Lehrangebot Wintersemester 2025/2026 - Modul CMS-AAI-AP

Version vom 11.10.2025

CMS-AAI-AP Applications of Applied Artificial Intelligence

Modulverantwortlicher: Prof. Christian Mayr (Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik)

Dieses Modul ist Bestandteil folgender Studiengänge:

Lehrveranstaltung Modul SWS Sprache Dozent Institut Art Tag DS Raum Woche
Biomedical Laser Systems and Optogenetics CMS-AAI-AP 2/0/0 englisch Prof. Czarske Andere Fakultäten V Donnerstag 2. BAR/I86C/U wöchentlich
Computer- und robotergestützte Chirurgie CMS-AAI-AP , CMS-CLS-ELV , CMS-VC-ELG , CMS-VC-ELV1 , CMS-VC-ELV2 , INF-25-MA-FVC-CRC , INF-BAS7 , INF-VERT7 , INF-VMI-8A 2/2/0 englisch Prof. Speidel Andere Fakultäten ZVZ AVO
Computergraphik I CMS-AAI-AP , CMS-CE-EL1 , CMS-CE-EL2 , CMS-VC-ELG , CMS-VC-ELV1 , CMS-VC-ELV2 , D-WW-INF-3411 , D-WW-INF-3412 , D-WW-INF-3413 , INF-25-MA-FVC-FCG , INF-B-510 , INF-B-520 , INF-B-530 , INF-B-540 , INF-BAS7 , INF-LE-MA , INF-LE-WW , MATH-MA-INFGDV , MINF-04-FG-MTGW , WI-MA-08-02 , WI-MA-09-02 2/2/0 englisch Prof. Gumhold Software- und Multimediatechnik V
Ü
Montag
Freitag
4.
2.
AVO
APB/E023/U
wöchentlich
wöchentlich
Data Visualization CMS-AAI-AP , CMS-CE-EL1 , CMS-CE-EL2 , CMS-CLS-ELG , CMS-CLS-ELV , CMS-COR-VIZ , CMS-EE-EL1 , CMS-VC-ELG , INF-25-MA-FVC-FDV , INF-B-510 , INF-B-520 , INF-B-530 , INF-B-540 , INF-BAS3 , INF-BAS7 , INF-LE-WW , INF-VERT3 , INF-VERT7 , INF-VMI-4A , INF-VMI-5 , INF-VMI-8A , WI-MA-08-02 , WI-MA-09-02 2/2/0 englisch Prof. Gumhold, Prof. Dachselt Software- und Multimediatechnik V
Ü
Mittwoch
Mittwoch
4.
5.
APB/E023/U
APB/E023/U
wöchentlich
wöchentlich
Deep Learning for Vision - Foundations and Applications CMS-AAI-AP , CMS-CLS-ELV , CMS-VC-ELV1 2/2/0 englisch Prof. Dr. Weigert Künstliche Intelligenz V Freitag 4. BAR/0E85/U wöchentlich
Digital holography and image processing CMS-AAI-AP , INF-D-920-CLM 1/1/0 englisch Prof. Czarske Andere Fakultäten ZVZ AVO
High Performance Computing CMS-AAI-AP , CMS-CLS-ELV , CMS-COR-HPC , CMS-EE-EL1 , CMS-EE-EL2 , CMS-VC-ELG , CMS-VC-ELV1 , CMS-VC-ELV2 , INF-25-MA-FTI-HPC , INF-B-510 , INF-B-520 , INF-B-530 , INF-B-540 , INF-LE-MA , INF-PM-ANW , INF-VERT5 , MA-CSE-11 , MATH-MA-INFHP 2/2/0 englisch Prof. Nagel Technische Informatik V
Ü
Ü
Ü
Mittwoch
Dienstag
Mittwoch
Montag
2.
2.
1.
2.
TOE/0317/H
APB/E008/U
TOE/0317/H
APB/E009/U
wöchentlich
wöchentlich
wöchentlich
wöchentlich
Machine Learning I CMS-AAI-AP , CMS-CE-EL1 , CMS-CE-EL2 , CMS-CLS-ELG , CMS-CLS-ELV , CMS-COR-MLD , INF-25-MA-FVC-ML , INF-B-510 , INF-B-520 , INF-BAS2 , INF-BAS7 , INF-PM-FOR , INF-VERT2 , INF-VERT7 , MCL-AI , MCL-PI 2/2/0 englisch Prof. Dr. Andres Künstliche Intelligenz V
Ü
Ü
Ü
Ü
Freitag
Dienstag
Donnerstag
Freitag
Freitag
2.
6.
6.
5.
6.
TRE/PHYS/E
BAR/0218/U
APB/E001/U
APB/E001/U
APB/E001/U
wöchentlich
wöchentlich
wöchentlich
wöchentlich
wöchentlich
Maschinelles Lernen in der Signalverarbeitung CMS-AAI-AP 2/2/0 englisch Dr. Dörpinghaus Andere Fakultäten P
V
Ü
Dienstag
Freitag
Dienstag
2.
2.
2.
BAR/I86C/U
BAR/I86C/U
BAR/I86C/U
1.Woche
wöchentlich
2.Woche
Seminar Conversational Artificial Intelligence CMS-AAI-AP , CMS-SEM-B 0/2/0 englisch Hon.-Prof. Dr. Lehmann Künstliche Intelligenz Ü Donnerstag 3. APB/E006/U wöchentlich
Sound Design CMS-AAI-AP , INF-D-510-AKUS 2/0/1 englisch Prof. Dr. Altinsoy Andere Fakultäten V
Ü
Mittwoch
Mittwoch
3.
4.
AVO
AVO
wöchentlich
wöchentlich

Anmerkungen

nach oben

Tag/Raum

  • ZVZ ... zur vereinbarten Zeit
  • AVO ... am vereinbarten Ort

Wochen

  • wöch. ... wöchentlich
  • 1. Wo ... ungerade Kalenderwoche
  • 2. Wo ... gerade Kalenderwoche

Semester im Sinne der Prüfungsordnung. Die Module werden mit dem jeweiligen Fachsemester ausgewiesen, in dem sie beginnen - Mehrsemestrige Module werden demzufolge mit einem ggf. niedrigeren Fachsemester ausgewiesen als die Studierenden tatsächlich sind..

Master-Niveau Die Lehrveranstaltung ist an Master- bzw. Diplomstudenten im Hauptstudium gerichtet. Diese Angebot ist optional und nur für fortgeschrittene Studenten empfohlen.

Module Zusätzlich zu den Modulen aus Bachelor/Master/Diplom Informatik, Medieninformatik und Informationssystemtechnik gibt es noch folgende Module für andere Studiengänge

  • MCL-* ... Master Computational Logic
  • DSE-10* ... Master Distributed Systems Engineering (PO 2010)
  • DSE-14* ... Master Distributed Systems Engineering (PO 2014)
  • INF-LA* ... Bachelor/Master Lehramt
  • INF-SE* ... Staatsexamen Lehramt (Gymnasium, Mittelschule, berufsbildende Schulen)

und folgende Pseudo-Module für ältere Studiengänge und Sonstiges

  • INF-04* ... Diplom Informatik, Prüfungs-/ Studienordnung 2004
  • MINF-04* ... Diplom Medieninformatik, Prüfungs-/ Studienordnung 2004
  • IST-05* ... Diplom Informationssystemtechnik, Prüfungs-/ Studienordnung 2005-2010
  • INF-LE* ... Lehrexport an andere Fakultäten/Fachbereiche
  • FAK-INF-FF ... Fakultative Lehrveranstaltungen für alle Studierende an der Fakultät Informatik

Prüfungen Art und Dauer von Prüfungsleistungen sind den Modulbeschreibungen zu entnehmen. Ausnahmen hierfür sind die Module INF-AQUA, INF-B-510/20/30/40, INF-B-610 und INF-D-940 - hier wird die Prüfungsform der jeweiligen Lehrveranstaltung explizit angegeben. Mögliche Prüfungsformen sind:

  • Seminararbeit und Präsentation
  • P(m) ... mündliche Prüfung im angegebenen Umfang
  • P(s) ... schriftliche Prüfung im angegebenen Umfang
  • P(PP) ... Praktikumsprotokoll
  • P(sA) ... schriftliche Ausarbeitung
  • P(PA) ... Projektarbeit
  • P(PE) ... bewertbares Ergebnis des Praktikums

Lehrangebot Wintersemester 2025/2026 - Modul CMS-AAI-AP