Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | Art | Tag | DS | Raum | Woche |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grundlagen der Technischen Informatik | 2/2/0 | deutsch | Prof. Castrillon-Mazo | Technische Informatik |
V Ü Ü Ü Ü |
Donnerstag Freitag Freitag Freitag Mittwoch |
2. 1. 2. 4. 6. |
BAR/SCHÖ/E APB/E010/U VMB/0302/U BAR/0205/H BAR/0205/H |
wöchentlich wöchentlich wöchentlich wöchentlich wöchentlich |
Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | Art | Tag | DS | Raum | Woche |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik für Informatiker: Lineare Algebra und Analysis | 4/2/0 | deutsch | Prof. Baumann | Andere Fakultäten | ZVZ | AVO |
Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | Art | Tag | DS | Raum | Woche |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Grundlagen der Mensch-Computer-Interaktion | 2/2/0 | deutsch | Prof. Weber, Dr.-Ing. Loitsch | Angewandte Informatik |
V Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü |
Donnerstag Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Donnerstag Donnerstag Donnerstag Donnerstag Freitag Freitag Mittwoch Montag Montag Montag Montag |
3. 1. 5. 5. 6. 1. 2. 5. 6. 4. 4. 2. 2. 2. 4. 4. |
HSZ/0003/H APB/E042/P APB/E042/P APB/E067/P APB/E042/P APB/E042/P APB/E042/P APB/E042/P APB/E042/P APB/E042/P APB/E067/P APB/E042/P APB/E042/P APB/E067/P APB/E042/P APB/E067/P |
wöchentlich 1.Woche 1.Woche 1.Woche 1.Woche 1.Woche 1.Woche 1.Woche 1.Woche 1.Woche 1.Woche 1.Woche 1.Woche 1.Woche 1.Woche 1.Woche |
Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | Art | Tag | DS | Raum | Woche |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einführungspraktikum: RoboLab | 0/0/4 | deutsch | Prof. Fetzer | Systemarchitektur | ZVZ | AVO | |||
Praktikum RoboLab 2 | 0/0/2 | englisch | Prof. Fetzer | Systemarchitektur | ZVZ | AVO | |||
Programmierung | 2/2/0 | deutsch | Prof. Fetzer | Systemarchitektur |
V Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü Ü |
Freitag Dienstag Dienstag Dienstag Mittwoch Mittwoch Montag Montag Montag |
3. 3. 5. 5. 3. 5. 3. 5. 5. |
HSZ/AUDI/H HSZ/0403/H HSZ/0002/E HSZ/0403/H SCH/A315/H HSZ/0401/H HSZ/0401/H HSZ/0004/H SCH/A117/H |
wöchentlich wöchentlich wöchentlich wöchentlich wöchentlich wöchentlich wöchentlich wöchentlich wöchentlich |
RoboLab-Sessions | 0/0/4 | englisch | Prof. Fetzer | Systemarchitektur | Ü | Freitag | 4. | HÜL/S186/H | wöchentlich |
Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | Art | Tag | DS | Raum | Woche |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Softwaretechnologie-Projekt | 0/0/4 | deutsch | Prof. Aßmann, Dr. Götz | Software- und Multimediatechnik |
P P P P P P P |
Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Montag Montag Montag |
1. 4. 6. 6. 2. 2. 4. |
MER/0E23/U SE2/0102/U TOE/0315/U HSZ/0004/H APB/E006/U BAR/0I88/U BEY/0E25/U |
wöchentlich wöchentlich wöchentlich wöchentlich wöchentlich wöchentlich wöchentlich |
Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | Art | Tag | DS | Raum | Woche |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hauptseminar Current Topics in Compiler Construction | 0/2/0 | englisch | Prof. Castrillon-Mazo | Technische Informatik | Ü | ZVZ | AVO | wöchentlich | |
Proseminar "Theoretische Informatik" | 0/2/0 | deutsch | Dr. Klüppelholz | Theoretische Informatik | ZVZ | AVO | |||
Proseminar Datenbanken | 0/2/0 | deutsch | Prof. Lehner | Systemarchitektur | ZVZ | AVO | |||
Proseminar Rechnernetze | 0/2/0 | deutsch | Prof. Wählisch | Systemarchitektur | Ü | Donnerstag | 4. | APB/3105 | wöchentlich |
Proseminar Service and Cloud Computing | 0/2/0 | deutsch/englisch | Dr. Braun | Systemarchitektur | S | Donnerstag | 4. | APB/3105 | wöchentlich |
Seminar Communicating Autonomous Vehicles (HS) | 0/2/0 | deutsch/englisch | Prof. Sommer | Angewandte Informatik | Ü | Dienstag | 5. | APB/1072 | wöchentlich |
Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | Art | Tag | DS | Raum | Woche |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bachelorseminar: Adaptive Dynamische Systeme | 0/4/0 | deutsch | Prof. Göhringer | Technische Informatik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Algebraische und logische Grundlagen der Informatik | 0/4/0 | deutsch | Prof. Baier | Theoretische Informatik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Automatentheorie | 0/4/0 | deutsch | Prof. Baader | Theoretische Informatik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Betriebssysteme | 0/4/0 | deutsch | Prof. Dr. Schirmeier | Systemarchitektur | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Compilerbau | 0/4/0 | deutsch | Prof. Castrillon-Mazo | Technische Informatik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Computational Logic | 0/4/0 | deutsch | Prof. Rudolph | Künstliche Intelligenz | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Datenbanken | 0/4/0 | deutsch | Prof. Lehner | Systemarchitektur | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Didaktik der Informatik | 0/4/0 | deutsch | Prof. Dr. Grillenberger | Software- und Multimediatechnik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Distributed and Networked Systems | 0/4/0 | deutsch | Prof. Wählisch | Systemarchitektur | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Gestaltung immersiver Medien | 0/4/0 | deutsch | Jun.-Prof. McGinity | Software- und Multimediatechnik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Machine Learning for Robotics | 0/4/0 | deutsch | Prof. Dr. Calandra | Künstliche Intelligenz | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Maschinelles Lernen für Computer Vision | 0/4/0 | deutsch | Prof. Dr. Andres | Künstliche Intelligenz | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Maschinelles Lernen für das Räumliche Verständnis | 0/4/0 | deutsch | Prof. Dr. Weigert | Künstliche Intelligenz | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Mensch-Computer Interaktion | 0/4/0 | deutsch | Prof. Weber | Angewandte Informatik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Multimedia-Technologie | 0/4/0 | deutsch | Prof. Dachselt | Software- und Multimediatechnik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Privacy and Security | 0/4/0 | deutsch | Prof. Tschorsch | Systemarchitektur | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Prozesskommunikation | 0/4/0 | deutsch | Prof. Wollschlaeger | Angewandte Informatik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Prozessmodellierung für vernetzte technische Systeme | 0/4/0 | deutsch | Prof. Sommer | Angewandte Informatik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Rechnergestützte Systemwissenschaften | 0/4/0 | deutsch | Prof. Dr. Kühne | Künstliche Intelligenz | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Skalierbare Software-Architekturen für Data Analytics | 0/4/0 | deutsch | Prof. Dr. Färber | Technische Informatik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Softwaretechnologie | 0/4/0 | deutsch | Prof. Aßmann | Software- und Multimediatechnik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Systems Engineering | 0/4/0 | deutsch | Prof. Fetzer | Systemarchitektur | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Wissensbasierte Künstliche Intelligenz | 0/4/0 | deutsch | Prof. Dr. Razniewski | Künstliche Intelligenz | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Wissensbasierte Systeme | 0/4/0 | deutsch | Prof. Krötzsch | Theoretische Informatik | ZVZ | AVO | |||
Bachelorseminar: Wissenschaftliches Rechnen für Systembiologie | 0/4/0 | deutsch | Prof. Sbalzarini | Künstliche Intelligenz | ZVZ | AVO |
Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | Art | Tag | DS | Raum | Woche |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Computergraphik I | 2/2/0 | englisch | Prof. Gumhold | Software- und Multimediatechnik |
V Ü |
Montag Freitag |
4. 2. |
AVO APB/E023/U |
wöchentlich wöchentlich |
Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | Art | Tag | DS | Raum | Woche |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Data Visualization | 2/2/0 | englisch | Prof. Gumhold, Prof. Dachselt | Software- und Multimediatechnik |
V Ü |
Mittwoch Mittwoch |
4. 5. |
APB/E023/U APB/E023/U |
wöchentlich wöchentlich |
Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | Art | Tag | DS | Raum | Woche |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Foundations of Virtual Reality | 2/2/0 | englisch | Jun.-Prof. McGinity | Software- und Multimediatechnik |
V Ü Ü |
Donnerstag Montag Montag |
3. 5. 6. |
SCH/A215/H AVO AVO |
wöchentlich wöchentlich wöchentlich |
Tag/Raum
Wochen
Semester im Sinne der Prüfungsordnung. Die Module werden mit dem jeweiligen Fachsemester ausgewiesen, in dem sie beginnen - Mehrsemestrige Module werden demzufolge mit einem ggf. niedrigeren Fachsemester ausgewiesen als die Studierenden tatsächlich sind..
Master-Niveau Die Lehrveranstaltung ist an Master- bzw. Diplomstudenten im Hauptstudium gerichtet. Diese Angebot ist optional und nur für fortgeschrittene Studenten empfohlen.
Module Zusätzlich zu den Modulen aus Bachelor/Master/Diplom Informatik, Medieninformatik und Informationssystemtechnik gibt es noch folgende Module für andere Studiengänge
und folgende Pseudo-Module für ältere Studiengänge und Sonstiges
Prüfungen Art und Dauer von Prüfungsleistungen sind den Modulbeschreibungen zu entnehmen. Ausnahmen hierfür sind die Module INF-AQUA, INF-B-510/20/30/40, INF-B-610 und INF-D-940 - hier wird die Prüfungsform der jeweiligen Lehrveranstaltung explizit angegeben. Mögliche Prüfungsformen sind: