Lehrangebot Wintersemester 2024/2025 - Studiengang Medieninformatik, Master

27.07.2025

Pflichtmodule

INF-AQUA Allgemeine Qualifikationen zur Informatik

nach oben

Für dieses Modul sind Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Übungen, Praktika, Projektbearbeitungen, Exkursionen, Tutorien und Sprachkurse) im Umfang von 4 SWS aus dem allgemeinqualifizierenden Bereich (Tabelle 1) und ein Seminar im Umfang von 2 SWS (Tabelle 2) zu erbringen. Tabelle 1 kann durch folgende Veranstaltungen ergänzt werden:

  • benotete Sprachkurse (TUDIAS)
  • fachfremde, benotete Veranstaltungen im Bereich Studium Generale

Hier finden Sie die Modulbeschreibung.

Voraussetzungen für die Vergabe von Leistungspunkten: Die Leistungspunkte werden erworben, wenn die Modulprüfung bestanden ist. Die Modulprüfung besteht aus den gemäß Katalog INF-AQUA vorgegebenen Prüfungsleistungen.

Die für das jeweilige Semester gültigen Anmeldezeiträume finden Sie hier.

Tabelle 1

Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut Prüfungsleistung
Komplexpraktikum OUTPUT.DD 0/0/4 deutsch Prof. Groh Software- und Multimediatechnik P(PA) 180h inkl. Präsentation (15min)
Partizipative Forschungsmethoden für Studium, Lernen und Lehre 0/2/0 deutsch Dr.-Ing. Loitsch Angewandte Informatik Posterpräsentation inkl. Vortrag
Software as a Business 2/2/0 englisch Prof. Aßmann Software- und Multimediatechnik P(m)

Tabelle 2

Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut Prüfungsleistung
Forschungsseminar Kombinatorische Bildanalyse 0/2/0 englisch Prof. Dr. Andres Künstliche Intelligenz Seminararbeit inkl. Präsentation 30min.; INF-PM-FOR: P(m) 20min
Forschungsseminar Logik und KI 0/2/0 englisch Prof. Rudolph Künstliche Intelligenz Kolloquium (15min.)
Forschungsseminar Roboter Lernen 0/2/0 englisch Prof. Dr. Calandra Künstliche Intelligenz 80% Oral Presentation + 20% Written seminar report
Hauptseminar Adaptive Rechnersysteme 0/2/0 deutsch/englisch Prof. Göhringer Technische Informatik Seminararbeit inkl. Präsentation
Hauptseminar Betriebssysteme (Echtzeit-AG) 0/2/0 deutsch Prof. Dr. Schirmeier Systemarchitektur Kolloquium
Hauptseminar Current Topics in Compiler Construction 0/2/0 englisch Prof. Castrillon-Mazo Technische Informatik Seminararbeit inkl. Präsentation
Hauptseminar Current Topics in Software Fault Tolerance 0/2/0 englisch Prof. Fetzer Systemarchitektur Seminararbeit inkl. Präsentation von 20 Minuten
Hauptseminar Datenbanken 0/2/0 deutsch Prof. Lehner Systemarchitektur Seminararbeit inkl. Präsentation (30 Min.)
Hauptseminar Privacy and Security 0/2/0 deutsch Prof. Tschorsch Systemarchitektur Seminararbeit inkl. Präsentation (P(m) 25min)
Hauptseminar Rechnerarchitektur und Programmierung 0/2/0 deutsch Prof. Nagel Technische Informatik Seminararbeit inkl. Präsentation
Hauptseminar Rechnernetze 0/2/0 deutsch Prof. Wählisch Systemarchitektur Seminararbeit inkl. Präsentation
Hauptseminar Research Frontiers in Computing 0/2/0 englisch Jun.-Prof. McGinity Software- und Multimediatechnik Seminararbeit inkl. Präsentation (15min)
Hauptseminar Service and Cloud Computing 0/2/0 deutsch/englisch Dr. Braun Systemarchitektur Seminararbeit inkl. Präsentation
Seminar Communicating Autonomous Vehicles (HS) 0/2/0 deutsch/englisch Prof. Sommer Angewandte Informatik Seminararbeit inkl. Präsentation
Seminar Interaktive Multimediale Technologien 0/2/0 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Mitschick Software- und Multimediatechnik Seminararbeit inkl. Präsentation
Seminar Methoden des Softwaremanagements 0/2/0 deutsch/englisch Dr. Götz Software- und Multimediatechnik Kolloquium
Seminar OUTPUT.DD 0/2/0 deutsch Prof. Groh Software- und Multimediatechnik Seminararbeit inkl. Präsentation (10min)
Seminar Selected Topics in Logic and Verification 0/2/0 englisch Prof. Baier Theoretische Informatik Seminararbeit inkl. Präsentation
Seminar Theoretical Computer Science 0/2/0 englisch Prof. Baader, Dr. Kriegel Theoretische Informatik Seminararbeit inkl. Präsentation (30 min)

Wahlpflichtmodule

INF-BAS7 Graphische Datenverarbeitung

nach oben
Hier finden Sie die Modulbeschreibung.

Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut
Behind the Secrets of Large Language Models 2/2/0 englisch Prof. Dr. Färber, Prof. Dr. Razniewski Technische Informatik
Computer Vision I 2/2/0 englisch Prof. Dr. Andres Künstliche Intelligenz
Computer- und robotergestütze Chirurgie 2/2/0 englisch Prof. Speidel Andere Fakultäten
Computergraphik I 2/2/0 englisch Prof. Gumhold Software- und Multimediatechnik
Data Visualization 2/2/0 englisch Prof. Gumhold, Prof. Dachselt Software- und Multimediatechnik
Foundations of Virtual Reality 2/2/0 englisch Jun.-Prof. McGinity Software- und Multimediatechnik
Highly Parallel Programming of GPUs 2/2/0 englisch Prof. Nagel Technische Informatik
Machine Learning I 2/2/0 englisch Prof. Dr. Andres Künstliche Intelligenz
Touch Sensing and Processing 2/2/0 englisch Prof. Dr. Calandra Künstliche Intelligenz

INF-BAS8-AKUSTIK Anwendungsfach Akustik

nach oben
Bitte beachten Sie, dass eine Neuanmeldung für dieses Modul in selma aufgrund der Abkündigung nicht mehr möglich ist. Studierende, die das Modul bereits begonnen haben, können es im Studienjahr 2025/2026 noch abschließen!
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut Prüfungsleistung
Sound-Design 2/0/3 deutsch Prof. Dr. Altinsoy Andere Fakultäten Klausur

INF-BAS8-BMT Anwendungsfach Biomedizinische Technik

nach oben
Bitte beachten Sie, dass eine Neuanmeldung für dieses Modul in selma aufgrund der Abkündigung nicht mehr möglich ist. Studierende, die das Modul bereits begonnen haben, können es im Studienjahr 2025/2026 noch abschließen!
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut Prüfungsleistung
Biomedizinische Technik 3/1/1 deutsch Prof. Malberg Andere Fakultäten Modulprfg.: zwei schriftliche Teilprüfungen
Biosignalverarbeitung 1/1/0 deutsch Prof. Malberg Andere Fakultäten Modulprfg.: zwei schriftliche Teilprüfungen

INF-BAS8-BWL Anwendungsfach Betriebswirtschaftslehre

nach oben
Bitte informieren Sie sich zu den Lehrangebotsoptionen im Anwendungsfach unter: https://tu-dresden.de/ing/informatik/studium/lehre/nebenfach-anwendungsfach/anwendungsfaecher/af_bwl!

Bitte beachten Sie, dass eine Neuanmeldung für dieses Modul in selma aufgrund der Abkündigung nicht mehr möglich ist. Studierende, die das Modul bereits begonnen haben, können es im Studienjahr 2025/2026 noch abschließen!

Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut Prüfungsleistung
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre und Organisation 3/1/0 deutsch Prof. Schefczyk, Prof. Dr. Siems Andere Fakultäten P(s) 120min

INF-BAS8-PHOTO Anwendungsfach Photogrammetrie

nach oben
Bitte beachten Sie, dass eine Neuanmeldung für dieses Modul in selma aufgrund der Abkündigung nicht mehr möglich ist. Studierende, die das Modul bereits begonnen haben, können es im Studienjahr 2025/2026 noch abschließen!
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut Prüfungsleistung
Komplexpraktikum Photogrammetrie 0/0/4 deutsch Prof. Maas Andere Fakultäten
Laserscanning und Punktwolkenverarbeitung 1/2/0 deutsch Prof. Maas Andere Fakultäten P(m) Komplexprfg. 20min + Referat 30 min
Optische 3D Messverfahren 2/1/0 deutsch Prof. Maas Andere Fakultäten P(m) Komplexprfg. 20min + Referat 30 min

INF-BAS8-PSYCH Anwendungsfach Psychologie

nach oben
Bitte beachten Sie, dass eine Neuanmeldung für dieses Modul in selma aufgrund der Abkündigung nicht mehr möglich ist. Studierende, die das Modul bereits begonnen haben, können es im Studienjahr 2025/2026 noch abschließen!
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut Prüfungsleistung
Allgemeine Psychologie I 2/0/0 deutsch Prof. Goschke Andere Fakultäten Testat
Angewandte Organisationspsychologie 2/0/0 deutsch Prof. Pannasch Andere Fakultäten Klausur
Applied Cognitive Research 2/0/0 deutsch Prof. Pannasch Andere Fakultäten mündliche Prüfung
Cognitive Neuroscience 2/0/0 englisch Prof. Pannasch Andere Fakultäten Modulprfg: 3x Klausur 60 min. + 1 Referat als PVL
Seminar Angewandte Kognitionsforschung 0/2/0 deutsch Prof. Pannasch Andere Fakultäten
Seminar Applied Cognitive Research 0/2/0 deutsch Prof. Pannasch Andere Fakultäten Modulprfg: 3x Klausur 60 min. + 1 Referat als PVL
Sozialpsychologie I 2/0/0 deutsch Prof. Schneider Andere Fakultäten Testat

INF-BI-1 Verteilte Systeme und Internetdienste

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut
Advanced Computer Networks 2/2/0 englisch Prof. Wählisch Systemarchitektur
Cooperative Mobile Systems (CMS) 2/2/0 deutsch/englisch Prof. Sommer Angewandte Informatik
Distributed Systems 2/2/0 englisch Dr. Springer, Dr. Vogel Systemarchitektur
Engineering Adaptive Mobile Applications 2/2/0 englisch Dr. Springer Systemarchitektur
Internet Measurements 2/2/0 deutsch Prof. Wählisch, Mücke Systemarchitektur
Network Simulation (NwSim) 1/1/0 deutsch/englisch Prof. Sommer Angewandte Informatik
Prediction and Estimation Techniques 2/2/0 englisch Dr. Dargie Software- und Multimediatechnik
Service and Cloud Computing 2/2/0 deutsch Dr. Braun Systemarchitektur
Systems Engineering 2/2/0 englisch Prof. Fetzer Systemarchitektur
Vehicular Networking (C2X) 2/2/0 deutsch/englisch Prof. Sommer Angewandte Informatik

INF-BI-2 Data Management and Analytics

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut
Scalable Data Engineering 2/2/0 englisch Prof. Lehner, Dr. Hartmann Systemarchitektur
Scalable Data Management 2/2/0 englisch Prof. Habich Systemarchitektur

INF-BI-3 Datenschutz und Datensicherheit

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut
Sicherheit in Anwendungen 2/0/0 deutsch Dr. Köpsell Systemarchitektur
Systemsicherheitslabor 2/2/0 deutsch Dr. Köpsell Systemarchitektur

INF-E-1a Technisch-naturwissenschaftlicher Forschungs- und Anwendungskontext

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut Prüfungsleistung
Darstellungslehre: Prinzipien versus Probehandeln 1/3/0 deutsch Prof. Fritsche Andere Fakultäten Portfolio 60 Stunden

INF-E-3 Kerngebiete der Informatik

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut
Compiler Construction 2/0/0 englisch Prof. Castrillon-Mazo Technische Informatik
Compiler Construction - Lecture incl. Tutorial 2/2/0 englisch Prof. Castrillon-Mazo Technische Informatik
Compiler Construction Tutorial 0/2/0 englisch Prof. Castrillon-Mazo Technische Informatik
Engineering Barrierefreier Medien 2/2/0 deutsch Prof. Weber Angewandte Informatik
Hardware Modellierung und Simulation 2/2/0 deutsch/englisch Prof. Göhringer Technische Informatik
Knowledge Graphs 2/2/0 englisch Prof. Krötzsch Theoretische Informatik
Konzepte der parallelen Programmierung 2/0/0 deutsch Dr.-Ing. Schöne Technische Informatik
Mensch-Computer Interaktion 2/2/0 deutsch Prof. Weber Angewandte Informatik
Systemorientierte Informatik und Hardware Software Codesign 2/2/0 deutsch Prof. Wollschlaeger Angewandte Informatik

INF-E-4 Forschung und Entwicklung in der Medieninformatik

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut
Blockpraktikum Interactive Media Lab 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Rzayev, Dr. Büschel Software- und Multimediatechnik
DB-Masterpraktikum Medieninformatik 0/0/4 deutsch Prof. Habich Systemarchitektur
Komplexpraktikum Applied Immersive Media 0/0/4 englisch Jun.-Prof. McGinity Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Artistic Interactiondesign 0/0/4 deutsch Dr.-Ing. Engeln Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Audio Processing 0/0/4 deutsch Dr.-Ing. Engeln Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Computer- und robotergestützte Chirurgie 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Speidel Andere Fakultäten
Komplexpraktikum Computergraphik und Visualisierung 0/0/4 deutsch Prof. Gumhold Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Creative Immersive Media 0/0/4 englisch Jun.-Prof. McGinity Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Erlebbare Ausstellungen 0/0/4 deutsch Prof. Groh Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Interaktive Multimediale Technologien 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Mitschick Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Internet of Things 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Wählisch Systemarchitektur
Komplexpraktikum Medizinische Informatik I: Medizinische Entscheidungsunterstützungssysteme 0/0/8 deutsch Prof. Dr. rer. nat. Dr. habil. med. Sedlmayr, PD Dr. biol. hum. Sedlmayr, Dr.-Ing. Wolfien Andere Fakultäten
Komplexpraktikum Medizinische Informatik II: Visualisierung medizinischer Daten mit SMART-on-FHIR 0/0/4 deutsch Prof. Dr. rer. nat. Dr. habil. med. Sedlmayr, Dr. rer. nat. Bathelt, PD Dr. biol. hum. Sedlmayr Andere Fakultäten
Komplexpraktikum Mensch-Computer Interaktion 0/0/4 deutsch Prof. Weber, Dr.-Ing. Loitsch Angewandte Informatik
Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing 0/0/4 deutsch Dr. Springer, Prof. Wählisch Systemarchitektur
Komplexpraktikum OUTPUT.DD 0/0/4 deutsch Prof. Groh Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Rechnernetze 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Wählisch Systemarchitektur
Komplexpraktikum Service and Cloud Computing 0/0/4 deutsch Prof. Schill, Dr. Braun Systemarchitektur
Komplexpraktikum Softwaretechnologie 0/0/4 deutsch Prof. Aßmann, Dr. Götz Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Systemnahe Programmierung 0/0/4 deutsch/englisch Dr.-Ing. Roitzsch, Prof. Dr. Schirmeier Systemarchitektur
Komplexpraktikum User Interface Engineering 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Mitschick Software- und Multimediatechnik
Lab: Systems Engineering 0/0/4 englisch Prof. Fetzer Systemarchitektur
Lab: Systems Engineering 0/0/4 englisch Prof. Fetzer Systemarchitektur

INF-E-5 Intralogistik

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut
Logistics Lab 0/0/2 deutsch Dr. Rank Andere Fakultäten

INF-VMI-10 Vertiefungsmodul Multimodale Benutzungsoberflächen

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut
Engineering Barrierefreier Medien 2/2/0 deutsch Prof. Weber Angewandte Informatik
Mensch-Computer Interaktion 2/2/0 deutsch Prof. Weber Angewandte Informatik

INF-VMI-1a Immersive und Ubiquitäre Systeme

nach oben
Verpflichtend zu absolvieren: Komplexpraktikum im Umfang von 4 SWS UND weitere Prüfungsleistung im Umfang von insgesamt 4 SWS.

Hier finden Sie die Modulbeschreibung.

Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut Prüfungsleistung
Foundations of Virtual Reality 2/2/0 englisch Jun.-Prof. McGinity Software- und Multimediatechnik P(m) 25min wenn <15 Teilnehmer, sonst P(s) 120min
Komplexpraktikum Applied Immersive Media 0/0/4 englisch Jun.-Prof. McGinity Software- und Multimediatechnik Projektarbeit inkl. Präsentation
Komplexpraktikum Creative Immersive Media 0/0/4 englisch Jun.-Prof. McGinity Software- und Multimediatechnik Projektarbeit inkl. Präsentation

INF-VMI-2a Interactive Information Retrieval and Visualization

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut
Interactive Multimedia Information Retrieval 2/2/0 deutsch/englisch Dr. Mitschick Software- und Multimediatechnik

INF-VMI-3a Advanced Web Engineering & Applications

nach oben
Verpflichtend zu absolvieren: Komplexpraktikum im Umfang von 4 SWS UND weitere Prüfungsleistung im Umfang von insgesamt 4 SWS.

Hier finden Sie die Modulbeschreibung.

Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut Prüfungsleistung
Advanced Computer Networks 2/2/0 englisch Prof. Wählisch Systemarchitektur P(s) 90min
Engineering Adaptive Mobile Applications 2/2/0 englisch Dr. Springer Systemarchitektur P(m) 25 Minuten
Komplexpraktikum Interaktive Multimediale Technologien 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Mitschick Software- und Multimediatechnik P(PA) 180 h
Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing 0/0/4 deutsch Dr. Springer, Prof. Wählisch Systemarchitektur P(PA) 180h
Komplexpraktikum Rechnernetze 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Wählisch Systemarchitektur P(PA) 180 h
Komplexpraktikum User Interface Engineering 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Mitschick Software- und Multimediatechnik P(PA) 180 h

INF-VMI-4a Designing & Engineering Advanced User Interfaces

nach oben
Verpflichtend zu absolvieren: Komplexpraktikum im Umfang von 4 SWS UND weitere Prüfungsleistung im Umfang von insgesamt 4 SWS.

Hier finden Sie die Modulbeschreibung.

Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut Prüfungsleistung
Blockpraktikum Interactive Media Lab 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Rzayev, Dr. Büschel Software- und Multimediatechnik Kolloquium
Data Visualization 2/2/0 englisch Prof. Gumhold, Prof. Dachselt Software- und Multimediatechnik P(s) 90 min
Interactive Multimedia Information Retrieval 2/2/0 deutsch/englisch Dr. Mitschick Software- und Multimediatechnik P(s) 90min
Komplexpraktikum Applied Immersive Media 0/0/4 englisch Jun.-Prof. McGinity Software- und Multimediatechnik Projektarbeit inkl. Präsentation
Komplexpraktikum Artistic Interactiondesign 0/0/4 deutsch Dr.-Ing. Engeln Software- und Multimediatechnik Projektarbeit 180h inkl. Präsentation (15min)
Komplexpraktikum Audio Processing 0/0/4 deutsch Dr.-Ing. Engeln Software- und Multimediatechnik Projektarbeit 180h inkl. Präsentation (15min)
Komplexpraktikum Creative Immersive Media 0/0/4 englisch Jun.-Prof. McGinity Software- und Multimediatechnik Projektarbeit inkl. Präsentation
Komplexpraktikum Interaktive Multimediale Technologien 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Mitschick Software- und Multimediatechnik P(PA) 180 h
Komplexpraktikum Mensch-Computer Interaktion 0/0/4 deutsch Prof. Weber, Dr.-Ing. Loitsch Angewandte Informatik P(PA) 120h
Komplexpraktikum User Interface Engineering 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Mitschick Software- und Multimediatechnik P(PA) 180 h
Seminar Interaktive Multimediale Technologien 0/2/0 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Mitschick Software- und Multimediatechnik Seminararbeit inkl. Präsentation
User Interface Engineering 2/2/0 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Rzayev Software- und Multimediatechnik P(s) 90min

INF-VMI-5 Vertiefungsmodul Interaktionsdesign Theorie

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut
Bildsprache 2/0/0 deutsch Prof. Groh Software- und Multimediatechnik
Mediengestaltung für Fortgeschrittene 2/0/0 deutsch Prof. Groh Software- und Multimediatechnik

INF-VMI-6 Vertiefungsmodul Interaktionsdesign Praxis

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut
Blockpraktikum Interactive Media Lab 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Rzayev, Dr. Büschel Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Applied Immersive Media 0/0/4 englisch Jun.-Prof. McGinity Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Audio Processing 0/0/4 deutsch Dr.-Ing. Engeln Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Creative Immersive Media 0/0/4 englisch Jun.-Prof. McGinity Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Erlebbare Ausstellungen 0/0/4 deutsch Prof. Groh Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum User Interface Engineering 0/0/4 deutsch/englisch Prof. Dachselt, Dr. Mitschick Software- und Multimediatechnik

INF-VMI-7 Vertiefungsmodul Interaktionstechnologie für die künstlerische Praxis

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut
Komplexpraktikum Artistic Interactiondesign 0/0/4 deutsch Dr.-Ing. Engeln Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Audio Processing 0/0/4 deutsch Dr.-Ing. Engeln Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Creative Immersive Media 0/0/4 englisch Jun.-Prof. McGinity Software- und Multimediatechnik
Komplexpraktikum Erlebbare Ausstellungen 0/0/4 deutsch Prof. Groh Software- und Multimediatechnik

INF-VMI-9 Vertiefungsmodul eLearning

nach oben
Lehrveranstaltung SWS Sprache Dozent Institut Prüfungsleistung
Seminar eLearning 0/2/0 deutsch Dr. Rohland Software- und Multimediatechnik unbenoteter Bericht, mündliche Prüfung

Anmerkungen

nach oben

Tag/Raum

  • ZVZ ... zur vereinbarten Zeit
  • AVO ... am vereinbarten Ort

Wochen

  • wöch. ... wöchentlich
  • 1. Wo ... ungerade Kalenderwoche
  • 2. Wo ... gerade Kalenderwoche

Semester im Sinne der Prüfungsordnung. Die Module werden mit dem jeweiligen Fachsemester ausgewiesen, in dem sie beginnen - Mehrsemestrige Module werden demzufolge mit einem ggf. niedrigeren Fachsemester ausgewiesen als die Studierenden tatsächlich sind..

Master-Niveau Die Lehrveranstaltung ist an Master- bzw. Diplomstudenten im Hauptstudium gerichtet. Diese Angebot ist optional und nur für fortgeschrittene Studenten empfohlen.

Module Zusätzlich zu den Modulen aus Bachelor/Master/Diplom Informatik, Medieninformatik und Informationssystemtechnik gibt es noch folgende Module für andere Studiengänge

  • MCL-* ... Master Computational Logic
  • DSE-10* ... Master Distributed Systems Engineering (PO 2010)
  • DSE-14* ... Master Distributed Systems Engineering (PO 2014)
  • INF-LA* ... Bachelor/Master Lehramt
  • INF-SE* ... Staatsexamen Lehramt (Gymnasium, Mittelschule, berufsbildende Schulen)

und folgende Pseudo-Module für ältere Studiengänge und Sonstiges

  • INF-04* ... Diplom Informatik, Prüfungs-/ Studienordnung 2004
  • MINF-04* ... Diplom Medieninformatik, Prüfungs-/ Studienordnung 2004
  • IST-05* ... Diplom Informationssystemtechnik, Prüfungs-/ Studienordnung 2005-2010
  • INF-LE* ... Lehrexport an andere Fakultäten/Fachbereiche
  • FAK-INF-FF ... Fakultative Lehrveranstaltungen für alle Studierende an der Fakultät Informatik

Prüfungen Art und Dauer von Prüfungsleistungen sind den Modulbeschreibungen zu entnehmen. Ausnahmen hierfür sind die Module INF-AQUA, INF-B-510/20/30/40, INF-B-610 und INF-D-940 - hier wird die Prüfungsform der jeweiligen Lehrveranstaltung explizit angegeben. Mögliche Prüfungsformen sind:

  • Seminararbeit und Präsentation
  • P(m) ... mündliche Prüfung im angegebenen Umfang
  • P(s) ... schriftliche Prüfung im angegebenen Umfang
  • P(PP) ... Praktikumsprotokoll
  • P(sA) ... schriftliche Ausarbeitung
  • P(PA) ... Projektarbeit
  • P(PE) ... bewertbares Ergebnis des Praktikums

Lehrangebot Wintersemester 2024/2025 - Studiengang Medieninformatik, Master