Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Björn Andres (Fakultät Informatik)
Dieses Modul ist Bestandteil folgender Studiengänge:
Lehrveranstaltung | Modul | SWS | Sprache | Dozent | Institut | Prüfungsleistung | Art | Tag | DS | Raum | Woche |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Forschungsseminar Kombinatorische Bildanalyse | CMS-SEM-B , INF-AQUA , INF-PM-FOR | 0/2/0 | englisch | Prof. Dr. Andres | Künstliche Intelligenz | Seminararbeit inkl. Präsentation 30min.; INF-PM-FOR: P(m) 20min | Ü | Dienstag | 2. | AVO | wöchentlich |
Forschungsseminar Roboter Lernen | CMS-SEM-B , INF-AQUA | 0/2/0 | englisch | Prof. Dr. Calandra | Künstliche Intelligenz | Seminararbeit inkl. Präsentation | Ü | Dienstag | 3. | SCH/A285/U | wöchentlich |
Hauptseminar Computergraphik und Visualisierung | CMS-SEM-B , INF-AQUA , INF-B-510 , INF-B-520 , INF-B-530 , INF-B-540 , INF-BAS7 , INF-D-940 , INF-VERT7 | 0/2/0 | deutsch/englisch | Prof. Gumhold | Software- und Multimediatechnik | Seminararbeit inkl. Präsentation (10-15min) | Ü | Donnerstag | 2. | APB/E009/U | wöchentlich |
Hauptseminar Research Frontiers in Computing | CMS-SEM-B , INF-AQUA , INF-D-940 | 0/2/0 | englisch | Jun.-Prof. McGinity | Software- und Multimediatechnik | Seminararbeit inkl. Präsentation (15min) | S | Mittwoch | 6. | AVO | wöchentlich |
Literature Studies in Applied Deep Learning for Vision | CMS-SEM-B | 0/2/0 | englisch | Prof. Dr. Weigert | Künstliche Intelligenz | ZVZ | AVO | ||||
Transparent AI in SWT | CMS-SEM-B , D-WW-INF-3411 , D-WW-INF-3412 , INF-04-HS , INF-AQUA , INF-BAS3 , INF-D-940 , INF-DSE-20-E-SEM , INF-LE-MA , INF-VERT3 , INF-VERT4 , MATH-MA-INFSEN , MINF-04-HS , WI-MA-08-02 | 0/0/2 | englisch | Dr. Wendt | Software- und Multimediatechnik | entsprechend Modulbeschreibung | ZVZ | AVO |
Tag/Raum
Wochen
Semester im Sinne der Prüfungsordnung. Die Module werden mit dem jeweiligen Fachsemester ausgewiesen, in dem sie beginnen - Mehrsemestrige Module werden demzufolge mit einem ggf. niedrigeren Fachsemester ausgewiesen als die Studierenden tatsächlich sind..
Master-Niveau Die Lehrveranstaltung ist an Master- bzw. Diplomstudenten im Hauptstudium gerichtet. Diese Angebot ist optional und nur für fortgeschrittene Studenten empfohlen.
Module Zusätzlich zu den Modulen aus Bachelor/Master/Diplom Informatik, Medieninformatik und Informationssystemtechnik gibt es noch folgende Module für andere Studiengänge
und folgende Pseudo-Module für ältere Studiengänge und Sonstiges
Prüfungen Art und Dauer von Prüfungsleistungen sind den Modulbeschreibungen zu entnehmen. Ausnahmen hierfür sind die Module INF-AQUA, INF-B-510/20/30/40, INF-B-610 und INF-D-940 - hier wird die Prüfungsform der jeweiligen Lehrveranstaltung explizit angegeben. Mögliche Prüfungsformen sind: