Hier werden alle im Wintersemester 2016/17 angebotenen Lehrveranstaltungen aufgeführt, geordnet nach:
 
 
  - 
    Studiengängen und deren Semesterablauf,
   
  
- 
    Studiengängen und den darin enthaltenen Modulen,
   
  
- 
    den anbietenden Instituten,
   
  
Anmerkungen
  
   nach oben
  
  
   Tag, Raum
  
  
   - 
     ZVZ ... zu vereinbarter Zeit
   
- 
     AVO ... an vereinbartem Ort
   
   Woche
  
  
   - 
     wöch. = wöchentlich
   
- 
     1. Woche ... ungerade Kalenderwoche
   
- 
     2. Woche ... gerade Kalenderwoche
   
   Semester im Sinne der Prüfungs- und Studienordnung.
  
  
   Master-Niveau Die Lehrveranstaltung ist an Master- bzw. Diplomstudenten im Hauptstudium gerichtet. Diese Angebot ist optional und nur für fortgeschrittene Studenten empfohlen.
  
  
   Module Zusätzlich zu den Modulen aus Bachelor/Master/Diplom Informatik, Medieninformatik und Informationssystemtechnik gibt es noch folgende Module für andere Studiengänge
  
  
   - 
     MCL-* ... Master Computational Logic
   
- 
     DSE-10* ... Master Distributed Systems Engineering (PO 2010)
   
- 
     DSE-14* ... Master Distributed Systems Engineering (PO 2014)
   
- 
     INF-LA* ... Bachelor/Master Lehramt
   
- 
     INF-SE* ... Staatsexamen Lehramt
   
   und folgende "Module" für ältere Studiengänge und Sonstiges
  
  
   - 
     INF-04-* ... Diplom Informatik, Studienordnung 2004
   
- 
     MINF-04-* ... Diplom Medieninformatik, Studienordnung 2004
   
- 
     IST-05-* ... Diplom Informationssystemtechnik, Studienordnung 2005
   
- 
     INF-LE-* ... Lehrexport an andere Fakultäten
   
- 
     FAK-INF-FF ... Fakultative Fächer
   
   Prüfung Art und Dauer von Prüfungsleistungen sind den Modulbeschreibungen zu entnehmen. Ausnahmen hierfür sind die Module INF-AQUA, INF-B-510/20/30/40, INF-B-610 und INF-D-940 - hier wird die Prüfungsform der jeweiligen Lehrveranstaltung explizit angegeben.
   Mögliche Prüfungsformen sind:
  
  
   - 
     Seminararbeit und Präsentation
   
- 
     P(m) ... mündliche Prüfung
   
- 
     P(s) ... schriftliche Prüfung
   
- 
     P(PP) ... Praktikumsprotokoll
   
- 
     P(sA) ... schriftliche Ausarbeitung/Seminararbeit
   
- 
     P(PA) ... Projektarbeit
   
- 
     P(PE) ... bewertbares Ergebnis des Praktikums