Stundenplan Wintersemester 2014/15 - Informatik, Diplom 2010 (Studienordnung 2010)

Version vom 10.10.2014



Studienablaufplan für Informatik, Diplom 2010

1. Semester

nach oben


Lehrveranstaltung
Module
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Algorithmen und Datenstrukturen


















INF-D-210


















2/2/0


















deutsch


















Prof. Vogler


















THI


















V
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
Freitag
Montag
Montag
Montag
Dienstag
Dienstag
Dienstag
Dienstag
Mittwoch
Mittwoch
Mittwoch
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Freitag
Freitag
Freitag
2.
2.
4.
6.
1.
2.
3.
6.
1.
4.
6.
1.
3.
4.
5.
6.
1.
4.
5.
HSZ/AUDI
INF/E008
SE2/0122
POT/0351
ASB/0114
INF/E008
SCH/A252
WIL/C106
PHY/C118
INF/E009
INF/E023
WIL/C205
BZW/B101
GÖR/0127
INF/E008
WIL/C102
WIL/C106
POT/0106
WIL/C104
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
Einführungspraktikum: RoboLab
INF-D-220
0/0/4
deutsch
Prof. Fetzer
SYA
P
ZVZ

AVO

Einführungspraktikum: Strategiespiele
INF-D-220
0/0/1
deutsch
Prof. Härtig
SYA
P
ZVZ

AVO

Mathematik 1 für Informatiker: Diskrete Strukturen & Lineare Algebra
































INF-D-110
































4/2/0
































deutsch
































Prof. Baumann
































MATH
































V
V
V
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
Montag
Mittwoch
Freitag
Montag
Montag
Montag
Montag
Montag
Montag
Montag
Dienstag
Dienstag
Dienstag
Dienstag
Dienstag
Dienstag
Dienstag
Dienstag
Dienstag
Mittwoch
Mittwoch
Mittwoch
Mittwoch
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Freitag
Freitag
Freitag
3.
3.
3.
2.
2.
4.
4.
5.
5.
6.
1.
2.
2.
3.
3.
4.
4.
5.
5., 6.
1.
1.
2.
5.
1.
1.
2.
3.
3.
4.
6.
1.
1.
5.
TRE/MATH
HSZ/0002
HSZ/0003
WIL/C105
WIL/C106
SCH/A184
WIL/C133
BZW/A255
HSZ/0E01
WIL/C103
WIL/C107
SE2/0022
SE2/0103
WIL/C104
WIL/C105
ASB/0114
PHY/C118
WIL/C206
WIL/C104
WIL/C105
WIL/C107
WIL/C104
SE2/0103
WIL/C104
WIL/C107
ASB/0114
SCH/A252
WIL/C206
ASB/0114
WIL/B122
WIL/C104
WIL/C204
ASB/0114
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
Rechnerarchitektur I










INF-B-330










2/2/0










deutsch










Prof. Spallek










TEI










V
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
Dienstag
Montag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Freitag
Freitag
Freitag
5.
2.
6.
1.
4.
1.
1.
6.
1.
1.
4.
HSZ/0002
INF/E007
INF/E009
WIL/C103
INF/E006
INF/E006
INF/E010
INF/E010
INF/E008
INF/E009
INF/E010
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
Technische Grundlagen der Informatik








INF-D-420








3/2/0








deutsch








Prof. Spallek








TEI








V
V
U
U
U
U
U
U
U
Dienstag
Donnerstag
Montag
Montag
Dienstag
Dienstag
Mittwoch
Mittwoch
Freitag
3.
2.
6.
6.
2.
6.
1.
5.
1.
HSZ/0002
HSZ/0003
INF/E007
INF/E008
INF/E010
INF/E009
INF/E010
INF/E010
INF/E010
2. Wo.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.

3. Semester

nach oben


Lehrveranstaltung
Module
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Betriebssysteme und Sicherheit











INF-B-380











4/2/0











deutsch











Prof. Härtig











SYA











V
V
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
Dienstag
Freitag
Montag
Montag
Dienstag
Dienstag
Mittwoch
Mittwoch
Donnerstag
Donnerstag
Freitag
Freitag
2.
2.
2.
3.
1.
6.
1.
6.
1.
3.
1.
5.
HSZ/0004
HSZ/0003
INF/E009
SE1/0101
WIL/C102
PHY/DO16
WIL/C104
WIL/C106
WIL/C204
WIL/C106
SE2/0022
INF/E009
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
Formale Systeme













INF-B-270













4/2/0













deutsch













Prof. Baier, Dr. Peters













THI













V
V
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
Montag
Donnerstag
Montag
Montag
Dienstag
Dienstag
Mittwoch
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Freitag
Freitag
Freitag
Freitag
3.
4.
1.
6.
1.
2.
1.
6.
1.
1.
2.
3.
3.
5.
HSZ/0002
HSZ/0003
INF/E008
WIL/C104
INF/E008
INF/E001
INF/E001
INF/E009
INF/E008
BZW/A152
INF/E008
BAR/0218
INF/E006
INF/E010
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
Mathematik 3 für Informatiker













INF-D-120













2/2/0













deutsch













Prof. Baumann













MATH













V
V
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
Dienstag
Donnerstag
Montag
Montag
Montag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Mittwoch
Mittwoch
Mittwoch
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
3.
3.
2.
4.
4.
5.
4.
2.
2.
3.
4.
4.
5.
5.
HSZ/0002
HSZ/0003
WIL/C107
GÖR/0229
WIL/B122
HSZ/0405
WIL/C103
SE2/0022
WIL/C103
WIL/C203
SCH/A185
SCH/A252
WIL/B122
BZW/B101
1. Wo.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
Softwaretechnologie-Projekt
INF-B-320
0/0/4
deutsch
Prof. Aßmann, Dr. Demuth
SMT
P
Dienstag
6.
HSZ/0004
wöch.

INF-D-510 Grundlagen im Nebenfach

nach oben

Informationen: Nebenfach-Seiten der Fakultät Informatik

Akustik


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Sound Design - Methodenlehre

2/2/0

deutsch

Prof. Jekosch, Dr. Altinsoy

EUI

V
U
Dienstag
Donnerstag
3.
3.
AVO
AVO
wöch.
1. Wo.

Biomedizinische Technik


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Biosignalverarbeitung

4/1/0

deutsch

Prof. Malberg, Dr. Zaunseder

EUI

V
U
Dienstag
Dienstag
3.
3.
BAR/I-53
BAR/I-53
2. Wo.
1. Wo.

Geoinformationssysteme und -Infrastrukturen


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Amtliches Vermessungswesen: Raumbezug
2/0/0
deutsch
Prof. Wanninger
UMWELT
V
Mittwoch
5.
SCH/0A01
wöch.
Angewandte Geodäsie
2/0/0
deutsch
Dr. Frevert
UMWELT
V
ZVZ

AVO

Grundlagen der Geoinformatik und Geosoftwareentwicklung
2/0/0
deutsch
Prof. Bernard
UMWELT
V
Montag
3.
HÜL/S186
wöch.

Mathematik


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Optimierung und Numerik


2/1/0


deutsch


Prof. Eppler, Dr. Scheithauer


MATH


V
V
U
Montag
Dienstag
Montag
2.
2.
2.
WIL/C133
WIL/C133
WIL/C133
2. Wo.
wöch.
1. Wo.

Nachrichtentechnik


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Dynamische Netzwerke

2/2/0

deutsch

Prof. Tetzlaff, Dr. Mögel

EUI

V
U
Donnerstag
Freitag
1.
4.
BAR/SCHÖ
BAR/SCHÖ
wöch.
wöch.

Numerische Mechanik


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Technische Strömungslehre

2/2/0

deutsch

Dr. Rüdiger

MASCH

V
U
Montag
Montag
4.
5.
ZEU/0160
ZEU/0160
wöch.
wöch.

Photogrammetrie


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Photogrammetrie 2

2/0/0

deutsch

Prof. Maas

UMWELT

V
V
Dienstag
Donnerstag
4.
2.
HÜL/S186
HÜL/S186
wöch.
wöch.

Produktionstechnik und automatisierte Produktion


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Fertigungstechnik
2/0/0
deutsch
Prof. Füssel
MASCH
V
Montag
6.
HSZ/0002
wöch.
Grundlagen der Prozessautomatisierung

2/1/0

deutsch

Prof. Krimmling

VW

V
U
Mittwoch
Mittwoch
2.
1.
HSZ/0004
POT/0106
wöch.
2. Wo.

Wirtschaftswissenschaften


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Buchführung















2/0/0















deutsch















Prof. Dobler















WIWI















V
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
Donnerstag
Montag
Montag
Dienstag
Dienstag
Dienstag
Dienstag
Mittwoch
Mittwoch
Mittwoch
Mittwoch
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Freitag
1.
3.
5.
1.
2.
3.
6.
2.
4.
4.
6.
2.
4.
5.
5.
2.
HSZ/0003
SCH/A215
SCH/A316
SCH/A315
SCH/A216
SCH/0A01
JAN/0027
WÜR/46-1
BEY/0069
BEY/0154
AVO
AVO
AVO
AVO
BEY/0081
AVO
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
Einführung in die technologieorientierte Betriebswirtschaftslehre








2/0/0








deutsch








Prof. Schefczyk








WIWI








V
U
U
U
U
U
U
U
U
Montag
Montag
Dienstag
Dienstag
Mittwoch
Mittwoch
Donnerstag
Donnerstag
Freitag
6.
1.
1.
6.
3.
5.
2.
4.
1.
HSZ/AUDI
SCH/A215
SCH/A117
SCH/A316
SCH/A316
SCH/A215
SCH/A118
BEY/0118
SCH/A216
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
Grundlagen der VWL












2/0/0












deutsch












Prof. Hirte












VW












V
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
U
Dienstag
Montag
Montag
Montag
Dienstag
Dienstag
Mittwoch
Mittwoch
Donnerstag
Donnerstag
Freitag
Freitag
ZVZ
4.
1.
1.
7.
1.
6.
6.
6.
3.
4.
2.
5.
ZVZ
HSZ/AUDI
POT/0013
SCH/A117
HSZ/0301
POT/0013
POT/0013
POT/0013
WIL/B122
WÜR/46-1
DRU/0068
SCH/0A01
SCH/A315
AVO
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
Kosten- und Leistungsrechnung für Nichtwirtschaftswissenschaftler


2/0/0


deutsch


Dr. Schiemann


WIWI


V
U
U
Donnerstag
Donnerstag
Freitag
4.
3.
4.
SCH/A251
ASB/0328
SCH/A315
wöch.
wöch.
wöch.

INF-D-520 Allgemeine Basisqualifikationen

nach oben

Für dieses Modul sind Lehrveranstaltungen im Umfang von 150h zu erbringen. Dabei werden

120h sind mit Angeboten anderer Fachbereiche/Fakultäten zu belegen. Dazu zählen:

30h sind aus dem Angebot der Fakultät zu wählen (siehe Tabelle).


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Prüfung
Master-Niveau
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Proseminar Ausgewählte Themen der Theoretischen Informatik
0/2/0
deutsch
Prof. Baader, Dr. Sturm
THI
Seminararbeit und Präsentation
nein
U
ZVZ

AVO

Proseminar Datenschutz in der Anwendungsentwicklung
0/2/0
deutsch
Prof. Strufe, Dr. Borcea-Pfitzmann
SYA
Seminararbeit und Präsentation
nein
U
Montag
5.
INF/E006
wöch.
Proseminar Internet of Things
0/2/0
deutsch
Prof. Schill, Dr. Schuster
SYA
Seminararbeit und Präsentation
nein
U
ZVZ

AVO

Proseminar Natural Language Processing
0/2/0
deutsch
Prof. Vogler
THI
Präsentation
nein
U
ZVZ

AVO

Proseminar Rechnerarchitektur
0/2/0
deutsch
Prof. Nagel
TEI
Seminararbeit und Präsentation
nein
U
ZVZ

AVO

Proseminar Service and Cloud Computing
0/2/0
deutsch
Prof. Schill, Dr. Braun
SYA
Seminararbeit und Präsentation
nein
U
ZVZ

AVO

Proseminar Technische Informatik
0/2/0
deutsch
Prof. Spallek
TEI
Seminararbeit und Präsentation
nein
U
ZVZ

AVO

Proseminar Technische Informationssysteme
0/2/0
deutsch
Prof. Kabitzsch, Dr. Ribbecke
AI
Seminararbeit und Präsentation
ja
U
Montag
4.
INF/E006
2. Wo.
Proseminar Theoretische Informatik
0/2/0
deutsch
Prof. Baier, Dr. Peters, Dr. Klüppelholz
THI
Seminararbeit und Präsentation
nein
U
ZVZ

AVO

Seminar Barrierefreie Literaturerstellung
0/2/0
deutsch
Prof. Weber
AI
-
ja
U
ZVZ

AVO


5. Semester

nach oben


Lehrveranstaltung
Module
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Datenbanken - Übung zur Vorlesung
INF-D-270
0/2/0
deutsch
Prof. Lehner, Dr. Keller
SYA
U
Donnerstag
3.
INF/E009
wöch.
Intelligente Systeme





INF-D-340





2/2/0





deutsch





Prof. Schroeder, Prof. Rother, Dr. Schlesinger





BIOTEC, KI





V
U
U
U
U
U
Mittwoch
Montag
Montag
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
2.
2.
3.
2.
3.
5.
INF/E023
INF/E001
INF/E001
INF/E001
INF/E007
INF/E001
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
Systemorientierte Informatik und Hardware Software Codesign





INF-D-430





2/2/0





deutsch





Prof. Kabitzsch





AI





V
U
U
U
U
U
Dienstag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Donnerstag
Freitag
4.
1.
2.
2.
3.
5.
HSZ/0003
WIL/C204
INF/E006
INF/E010
INF/E006
INF/E008
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.

INF-D-920 Vertiefung im Nebenfach

nach oben

Informationen: Nebenfach-Seiten der Fakultät Informatik

Akustik


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Akustik
2/0/0
deutsch
Dr. Altinsoy
EUI
P
Montag
5., 6.
AVO
wöch.
Fahrzeugakustik

2/2/0

deutsch

Dr. Altinsoy

EUI

V
P
Mittwoch
Dienstag
2.
2.
AVO
AVO
wöch.
1. Wo.
Psychoakustik

2/1/0

deutsch

Dr. Altinsoy

EUI

V
U
Montag
Donnerstag
2.
3.
AVO
AVO
wöch.
2. Wo.
Technische Akustik
2/0/0
deutsch
Dr. Altinsoy
EUI
P
Dienstag
4.
AVO
wöch.

Bahnsysteme und Bahntechnik


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Architekturen der Schienenverkehrstelematik

2/2/0

deutsch

Prof. Schütte

VW

V
U
Mittwoch
Mittwoch
3.
4.
POT/0351
POT/0351
wöch.
wöch.
Bahnbetriebssicherung


4/2/0


deutsch


Dr. Trinckauf


VW


V
V
U
Montag
Dienstag
Dienstag
5.
4.
4.
POT/0251
POT/0251
POT/0251
wöch.
2. Wo.
1. Wo.
Bahnsicherungs- und -leittechnik
2/0/0
deutsch
Dr. Trinckauf
VW
V
Montag
1.
POT/0251
wöch.
Betriebsprozesse und Betriebsplanung im ÖV

2/2/0

deutsch

Prof. König

VW

V
U
Dienstag
Donnerstag
3.
3.
POT/0151
POT/0151
wöch.
wöch.
Elektrische Nahverkehrssysteme

2/2/0

deutsch

Dr.-Ing. Hammer

VW

V
U
Freitag
Freitag
3.
4.
POT/0251
POT/0251
wöch.
wöch.
Unkonventionelle Bahnsysteme

2/2/0

deutsch

Prof. Stephan

VW

V
U
Mittwoch
Mittwoch
5.
6.
POT/0361
POT/0361
wöch.
wöch.

Biomedizinische Technik


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Biomedizinische Technik

2/1/0

deutsch

Prof. Malberg

EUI

V
U
Mittwoch
Montag
4.
5.
BAR/0205
BAR/0205
wöch.
1. Wo.
Diagnostische und therapeutische Systeme



2/1/1



deutsch



Prof. Malberg



EUI



V
U
P
P
Donnerstag
Dienstag
Dienstag
Donnerstag
4.
5.
1., 2.
1., 2.
BAR/0205
BAR/E-62
AVO
AVO
wöch.
1. Wo.
1. Wo.
1. Wo.
Modellierung und Simulation in der Biomedizintechnik


2/2/0


deutsch


PD Dr. Morgenstern


EUI


V
P
P
Mittwoch
Dienstag
Donnerstag
3.
1., 2.
1., 2.
BAR/0205
BAR/E63A
BAR/E-62
wöch.
2. Wo.
2. Wo.

Geoinformationssysteme und -Infrastrukturen


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Geodateninfrastruktur
0/2/0
deutsch
Prof. Bernard
UMWELT
V
Dienstag
2.
SCH/A215
wöch.

Kartographie


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
GIS Application

2/2/0

deutsch

Dr. Prechtel

UMWELT

V
U
Freitag
Freitag
2.
3.
AVO
AVO
wöch.
wöch.
Mobile Cartography

2/2/0

deutsch

Prof. Burghardt

UMWELT

V
U
Donnerstag
Mittwoch
4.
5.
SCH/A252
AVO
wöch.
wöch.

Mathematik


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Algebraische Strukturen: Diskrete Strukturen

3/1/0

deutsch

Prof. Baumann

MATH

V
V
Montag
Freitag
5.
1.
WIL/A221
WIL/C133
wöch.
wöch.
Algebraische Strukturen: Methoden der angewandten Algebra

3/1/0

deutsch

Prof. Baumann

MATH

V
V
Montag
Donnerstag
5.
5.
WIL/C133
WIL/C133
wöch.
wöch.

Nachrichtentechnik


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Codierungstheorie

2/1/0

deutsch

Prof. Jorswieck

EUI

V
U
Mittwoch
Donnerstag
2.
5.
BAR/0106
BAR/E-62
wöch.
2. Wo.
Signalverarbeitung

2/1/0

deutsch

Prof. Hoffmann

EUI

V
U
Dienstag
Freitag
3.
2.
BAR/0205
TOE/0317
wöch.
2. Wo.

Numerische Mechanik


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Numerische Methoden der Festkörpermechanik



2/1/2



deutsch



Dr. Kästner



MASCH



V
U
U
P
Mittwoch
Donnerstag
Donnerstag
Mittwoch
4.
5.
5.
5., 6.
ZEU/LICH
ZEU/LICH
ZEU/LICH
AVO
wöch.
1. Wo.
2. Wo.
wöch.
Technische Strömungsmechanik


2/1/0


deutsch


Prof. Fröhlich


MASCH


V
U
P
Mittwoch
Montag
Donnerstag
2.
4.
1.
ZEU/0160
ZEU/0250
ZEU/0250
wöch.
wöch.
wöch.

Photogrammetrie


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Moderne Verfahren der photogrammetrischen Geodatenakquisition
2/0/0
deutsch
Prof. Maas
UMWELT
V
Dienstag
5.
SCH/A316
wöch.
Optische 3D-Messverfahren
2/0/0
deutsch
Prof. Maas
UMWELT
V
Freitag
2.
SCH/A117
wöch.

Produktionstechnik und automatisierte Produktion


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Fertigungsplanung II - Teilefertigung
2/0/0
deutsch
Priv.-Doz. Dr. habil. Nestler
MASCH
V
Donnerstag
1.
ZEU/0118
wöch.
Handhabungs- und Robotertechnik
2/0/0
deutsch
Dr. Flemming
MASCH
V
Freitag
4., 5.
ZEU/0146
wöch.
Mehrachssteuerung
2/0/0
deutsch
Priv.-Doz. Dr. habil. Nestler
MASCH
V
Montag
5.
ZEU/0114
wöch.

Psychologie


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Applied Cognitive Research


2/4/0


deutsch


Prof. Pannasch


PSYCH


V
U
U
Dienstag
Donnerstag
Donnerstag
5.
3.
4.
BZW/A253
BZW/A151
BZW/A151
wöch.
wöch.
wöch.
Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
2/0/0
deutsch
Dr. Fischer
PSYCH
V
Montag
5.
ASB/0028
wöch.

Vehrkehrssysteme, Verkehrslogistik und Luftverkehr


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Cockpittechnologien

2/2/0

deutsch

Dipl.-Ing. Fricke

VW

V
U
Dienstag
Donnerstag
1.
2.
POT/0112
POT/0151
wöch.
1. Wo.
Communication-Surveillance
2/0/0
deutsch
Dipl.-Ing. Fricke
VW
V
Dienstag
5.
POT/0151
wöch.
Distributionstechnik II

2/2/0

deutsch

Dipl.-Ing. Preis

VW

V
U
Dienstag
Donnerstag
4.
4.
POT/0361
POT/0351
wöch.
wöch.
Erweiterte Verkehrssystemtheorie II





3/3/0





deutsch





Prof. Nachtigall





VW





V
V
U
U
U
U
Montag
Dienstag
Mittwoch
Mittwoch
Donnerstag
Donnerstag
3.
1.
5.
6.
2.
2.
POT/0151
POT/0151
POT/0106
POT/0106
POT/0013
POT/0013
wöch.
2. Wo.
wöch.
wöch.
1. Wo.
2. Wo.
Navigation
1/0/0
deutsch
Dipl.-Ing. Fricke
VW
V
Donnerstag
4.
POT/0112
wöch.
Verfahrensplanung und Verkehrsflusssteuerung
2/0/0
deutsch
Dipl.-Ing. Fricke
VW
V
Mittwoch
1.
POT/0151
wöch.

Verkehrsplanung und Straßenverkehr


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Straßenentwurf für Informatik


4/0/0


deutsch


Prof. Lippold


VW


V
V
U
Donnerstag
Donnerstag
Dienstag
4.
6.
1.
POT/0151
POT/0151
POT/0251
wöch.
wöch.
wöch.
Verkehrsnachfragemodellierung II

2/1/0

deutsch

PD Dr. Schiller

VW

V
U
Mittwoch
Mittwoch
3.
4.
POT/210
POT/210
wöch.
1. Wo.
Verkehrsökologie
2/0/0
deutsch
Prof. Becker
VW
V
Dienstag
5.
POT/0112
wöch.

Verkehrstelematik


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Projektarbeiten Verkehrstelematik

2/0/2

deutsch

Prof. Krimmling

VW

V
P
Freitag
Freitag
1.
2.
POT/0251
POT/0251
wöch.
wöch.

Wirtschaftswissenschaften


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Einführung in die Logistik









2/0/0









deutsch









Prof. Lasch









WIWI









V
U
U
U
U
U
U
U
U
U
Mittwoch
Dienstag
Dienstag
Mittwoch
Mittwoch
Mittwoch
Donnerstag
Donnerstag
Freitag
Freitag
3.
4.
6.
1.
4.
5.
2.
6.
3.
4.
HSZ/AUDI
BEY/0118
MOL/0213
SCH/A215
MÜL/ELCH
SCH/A117
SCH/A316
SCH/A117
BEY/0081
SCH/A215
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
Einführung in die Produktion







2/0/0







deutsch







Prof. Buscher







WIWI







V
U
U
U
U
U
U
U
Freitag
Montag
Montag
Mittwoch
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Freitag
2.
1.
6.
1.
6.
3.
1.
3.
HSZ/0002
SCH/A315
SCH/0A01
SCH/A117
SCH/0A01
SCH/0A01
SCH/A315
SCH/A315
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.

Pflichtmodule

nach oben

INF-D-940 Berufsspezifische Schlüsselkompetenzen

nach oben

Für dieses Modul sind Lehrveranstaltungen im Umfang von 150h zu erbringen. Dabei werden

120h sind mit Angeboten anderer Fachbereiche/Fakultäten oder ausgewählten, benoteten Veranstaltungen der Fakultät Informatik (Tabelle 1) zu belegen. Dazu zählen:

30h sind aus dem Angebot der Fakultät zu wählen (siehe Tabelle 2).

Tabelle 1

Dieses Semester werden in diesem Modul keine Lehrveranstaltungen angeboten.

Tabelle 2


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Prüfung
Master-Niveau
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Hauptseminar Betriebssysteme
0/2/0
deutsch
Prof. Härtig
SYA
L(V)
ja
U
Freitag
4.
INF/E001
wöch.
Hauptseminar Bildanalyse
0/2/0
deutsch
Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich
KI
L(V)
ja
U
Montag
4.
INF/E010
wöch.
Hauptseminar Current Topics in Software Fault Tolerance
0/2/0
english
Prof. Fetzer
SYA
L(sA+V)
ja
U
Donnerstag
3.
INF/E008
wöch.
Hauptseminar Datenschutz in Online Social Networks
0/2/0
deutsch, english
Prof. Strufe, Dipl.-Inform. Schiller
SYA
Seminararbeit und Präsentation
ja
U
Freitag
2.
INF/3105
wöch.
Hauptseminar Internet of Things
0/2/0
deutsch
Prof. Schill, Dr. Schuster
SYA
L(sA+V)
ja
U
Dienstag
4.
INF/E006
wöch.
Hauptseminar Rechnerarchitektur und Programmierung
0/2/0
deutsch
Prof. Nagel
TEI
Seminararbeit und Präsentation
ja
U
Freitag
4.
AVO
wöch.
Hauptseminar Service and Cloud Computing
0/2/0
deutsch
Prof. Schill, Dr. Braun
SYA
Seminararbeit und Präsentation
ja
U
ZVZ

AVO

Hauptseminar Software Engineering Ubiquitärer Systeme
0/2/0
deutsch
Jun.-Prof. Dr. Schlegel
SMT
Seminararbeit und Präsentation
ja
U
Dienstag
2.
INF/E007
wöch.
Hauptseminar Technische Informationssysteme
0/2/0
deutsch
Prof. Kabitzsch, Dr. Ribbecke
AI
Seminararbeit und Präsentation
ja
U
Montag
4.
INF/E006
1. Wo.
Hauptseminar Technischer Datenschutz
0/2/0
deutsch
Prof. Strufe, Dr. Köpsell
SYA
P(m)
ja
U
Dienstag
4.
INF/E008
wöch.
Seminar Advanced Topics in Term Rewriting
0/2/0
english
Prof. Baader
THI
Seminararbeit und Präsentation
ja
U
Freitag
3.
INF/E005
wöch.
Seminar Model Checking
0/2/0
english
Prof. Baier, Dr. Peters, Dr. Klüppelholz
THI
Seminararbeit und Präsentation
ja
U
Montag
3.
INF/E005
wöch.
Seminar Natural Language Processing
0/2/0
deutsch
Prof. Vogler
THI
Seminararbeit und Präsentation
ja
U
ZVZ

AVO


INF-D-960 Analyse eines Forschungsthemas

nach oben


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Analyse eines Forschungsthemas in Datenschutz und Datensicherheit
8P/PB
deutsch, english
Prof. Strufe
SYA
P
ZVZ

AVO

Datenintensives Rechnen und Data Life Cycle
8P/PB
deutsch
Prof. Nagel
TEI
P
ZVZ

AVO

Komplexpraktikum Internet of Things
0/0/4
deutsch, english
Prof. Schill, Dr. Schuster
SYA
U
Freitag
2.
INF/E006
wöch.
Leistungs- und Energieeffizienz-Analyse für innovative Rechnerarchitekturen
8P/PB
deutsch
Prof. Nagel
TEI
P
ZVZ

AVO

Massivparalleles Rechnen auf FPGAs und GPUs
0/0/8
deutsch
Prof. Spallek, Dipl.-Inf. Knodel
TEI
P
Mittwoch
5.
INF/1061
wöch.
Parallele Programmierung, Algorithmen und Methoden
8P/PB
deutsch
Prof. Nagel
TEI
P
ZVZ

AVO

Projektpraktikum Computer Vision
0/0/4
deutsch
Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich
KI
U
Mittwoch
2., 3.
INF/2025
wöch.
Skalierbare Software-Werkzeuge zur Unterstützung der Anwendungsoptimierung auf HPC-Systemen
8P/PB
deutsch
Prof. Nagel
TEI
P
ZVZ

AVO


Wahlpflichtmodule

nach oben

INF-BAS1 Basismodul Angewandte Informatik

nach oben

In diesem Modul können zusätzlich alle im Modul INF-VERT1 angebotenen Lehrveranstaltungen besucht werden. Diese setzen jedoch zum Teil Vorwissen und spezielle Fachkenntnisse voraus.


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Einführung in die Prozessanalyse und Systemidentifikation
1/1/0
deutsch
Prof. Kabitzsch, Dr. Ribbecke
AI
V
Montag
2.
INF/E010
wöch.
Informatik-Anwendungen in der Automation

1/1/0

deutsch

Prof. Wollschlaeger

AI

V
U
Montag
Montag
3.
3.
INF/E009
INF/E009
2. Wo.
1. Wo.
Interaktive Systeme
2/0/0
deutsch
Prof. Weber
AI
U
Montag
4.
INF/E007
wöch.
Test von Anwendungssystemen
1/1/0
deutsch
Prof. Kabitzsch
AI
V
Montag
5.
INF/E008
wöch.

INF-BAS2 Basismodul Künstliche Intelligenz

nach oben

In diesem Modul können zusätzlich alle im Modul INF-VERT2 angebotenen Lehrveranstaltungen besucht werden. Diese setzen jedoch zum Teil Vorwissen und spezielle Fachkenntnisse voraus.


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Computer Vision 1


2/2/0


deutsch


Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich


KI


V
U
U
Freitag
Dienstag
Dienstag
2.
2.
4.
INF/E023
INF/E069
INF/E069
wöch.
wöch.
wöch.
Formale Übersetzungsmodelle

2/2/0

deutsch

Prof. Vogler

THI

V
U
Montag
Donnerstag
4.
5.
INF/E009
INF/E009
wöch.
wöch.
Foundations of Logic Programming

2/1/0

english

Prof. Rudolph

KI

U
U
Montag
Mittwoch
4.
3.
INF/E005
INF/E005
wöch.
wöch.
Grundlagenpraktikum Computer Vision
0/0/2
english
Prof. Rother, Hr. Abu Alhaija, Dipl.-Phys. Heidrich
KI
P
Freitag
3.
INF/E040
wöch.
Hauptseminar Bildanalyse
0/2/0
deutsch
Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich
KI
U
Montag
4.
INF/E010
wöch.
Introduction to Formal Concept Analysis

2/2/0

english

Prof. Rudolph

KI

V
U
Donnerstag
Mittwoch
2.
2.
INF/E005
INF/E005
wöch.
wöch.
Machine Learning 1


2/2/0


english


Prof. Rother, Dr. Schlesinger


KI


V
U
U
Montag
Dienstag
Freitag
2.
3.
4.
INF/E023
INF/E008
INF/E009
wöch.
wöch.
wöch.
Maschinelles Übersetzen natürlicher Sprachen


4/2/0


deutsch


Prof. Vogler


THI


V
V
U
Montag
Donnerstag
Donnerstag
3.
2.
4.
INF/E010
INF/E007
INF/E009
wöch.
wöch.
wöch.
Science of Computational Logic



2/2/0



english



Prof. Rudolph



KI



V
V
U
U
Mittwoch
Donnerstag
Montag
Dienstag
4.
4.
5.
3.
INF/E005
INF/E005
INF/E005
INF/E005
2. Wo.
2. Wo.
2. Wo.
2. Wo.

INF-BAS3 Basismodul Software- und Web-Engineering

nach oben

In diesem Modul können zusätzlich alle im Modul INF-VERT3 angebotenen Lehrveranstaltungen besucht werden. Diese setzen jedoch zum Teil Vorwissen und spezielle Fachkenntnisse voraus.


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Design Patterns and Frameworks

2/2/0

english

Prof. Aßmann, Dr. Götz

SMT

V
U
Dienstag
Mittwoch
5.
3.
INF/E023
INF/E023
wöch.
wöch.
Hauptseminar Software Engineering Ubiquitärer Systeme
0/2/0
deutsch
Jun.-Prof. Dr. Schlegel
SMT
U
Dienstag
2.
INF/E007
wöch.
Hauptseminar Softwaretechnologie
0/2/0
deutsch
Prof. Aßmann, Dr. Demuth
SMT
U
Donnerstag
3.
INF/E001
wöch.
Mensch-Computer Interaktion

2/2/0

deutsch

Prof. Weber

AI

V
U
Dienstag
Donnerstag
3.
2.
HSZ/0E05
GÖR/0127
wöch.
wöch.
Requirements Engineering und Testen

2/2/0

deutsch

Prof. Aßmann, Dr. Demuth

SMT

V
U
Dienstag
Dienstag
3.
4.
INF/E009
INF/E009
wöch.
wöch.
Role-based Software Infrastructures
2/0/0
english
Prof. Lehner, Prof. Aßmann, PD Dr. Behrend
SYA, SMT
V
ZVZ

AVO

Software Engineering ubiquitärer Systeme
2/0/0
deutsch
Jun.-Prof. Dr. Schlegel
SMT
V
Mittwoch
3.
INF/E009
wöch.
Softwareentwicklung in der industriellen Praxis
2/0/0
deutsch
Prof. Aßmann, Dr. Demuth
SMT
V
Montag
6.
INF/E006
wöch.
Softwaretechnologie II



2/2/0



deutsch



Prof. Aßmann, Dr. Götz



SMT



V
U
U
U
Mittwoch
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
5.
2.
6.
3.
WIL/C129
INF/E006
INF/E008
INF/E010
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.
Web- und Multimedia Engineering



2/2/0



deutsch



Prof. Dachselt



SMT



V
U
U
U
Donnerstag
Montag
Montag
Dienstag
6.
2.
3.
2.
INF/E023
INF/E067
INF/E067
INF/E067
wöch.
wöch.
wöch.
wöch.

INF-BAS4 Basismodul Systemarchitektur

nach oben

In diesem Modul können zusätzlich alle im Modul INF-VERT4 angebotenen Lehrveranstaltungen besucht werden. Diese setzen jedoch zum Teil Vorwissen und spezielle Fachkenntnisse voraus.


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Application Development for Mobile and Ubiquitous Computing
2/2/0
english
Prof. Schill, Dr. Springer
SYA
V
Freitag
3., 4.
INF/E008
wöch.
Architektur von Datenbanksystemen I

2/2/0

deutsch

Prof. Lehner

SYA

V
U
Montag
Dienstag
6.
6.
INF/E023
INF/E023
wöch.
wöch.
Datenbankadministration
1/1/0
deutsch
Prof. Lehner
SYA
V
ZVZ

AVO

Datensicherheit

2/2/0

deutsch

Prof. Strufe, Dr. Franz

SYA

V
U
Mittwoch
Mittwoch
3.
4.
WIL/C107
BZW/A253
wöch.
wöch.
Distributed Systems

2/2/0

english

Prof. Schill, Dr. Springer

SYA

V
U
Donnerstag
Dienstag
6.
2.
JAN/0027
INF/E023
wöch.
wöch.
Entwicklung verteilter Systeme auf Basis Serviceorientierter Architekturen

2/2/0

deutsch

Prof. Schill, Dr. Braun

SYA

V
U
Dienstag
Dienstag
3.
4.
INF/E010
INF/E010
wöch.
wöch.
Information Retrieval

2/2/0

english

Prof. Lehner, Dr. Habich

SYA

V
U
Montag
Dienstag
5.
5.
INF/E007
INF/E006
wöch.
wöch.
Intelligent Information Systems (Datalog)

2/2/0

deutsch

Prof. Lehner, PD Dr. Behrend

SYA

V
U
Mittwoch
Donnerstag
6.
4.
INF/3105
INF/3105
wöch.
wöch.
iOS Programmierung
2/0/0
english
Prof. Schill, Dr. Springer
SYA
V
Montag
5.
INF/E009
wöch.
Kanalkodierung

2/2/0

deutsch

Prof. Strufe, Dr. Schönfeld

SYA

V
U
Donnerstag
Donnerstag
4.
5.
INF/E010
INF/E010
wöch.
wöch.
Microkernel-Based Operating Systems

2/1/0

english

Prof. Härtig, Dipl.-Inf. Döbel

SYA

V
U
Dienstag
Dienstag
6.
5.
INF/E001
INF/E008
wöch.
1. Wo.
Mining Facebook

2/2/0

english

Prof. Strufe, Dipl.-Inform. Schiller

SYA

V
U
Montag
Mittwoch
6.
5.
INF/E001
INF/E008
wöch.
wöch.
Mobile Communication and Mobile Computing
2/0/0
english
Prof. Schill, Dr. Dargie
SYA
V
Donnerstag
4.
INF/E023
wöch.
Prediction and Estimation Techniques

2/2/0

english

Prof. Schill, Dr. Dargie

SYA

V
U
Freitag
Freitag
4.
5.
INF/E007
INF/E007
wöch.
wöch.
Principles of Dependable Systems

2/2/0

english

Prof. Fetzer

SYA

V
U
Mittwoch
Donnerstag
2.
4.
INF/E008
INF/E008
wöch.
wöch.
Real-Time Systems
2/1/0
english
Prof. Härtig
SYA
V
Donnerstag
5., 6.
INF/E006
wöch.
Rechnernetzpraxis

2/2/0

deutsch

Prof. Schill, Dr. Feldmann

SYA

V
U
Mittwoch
Mittwoch
2.
3.
INF/E007
INF/E007
wöch.
wöch.
Role-based Software Infrastructures
2/0/0
english
Prof. Lehner, Prof. Aßmann, PD Dr. Behrend
SYA, SMT
V
ZVZ

AVO

Security and Cryptography I
2/2/0
english
Prof. Strufe, Dr. Köpsell
SYA
V
Donnerstag
2., 3.
INF/E023
wöch.
Systems Engineering I

2/2/0

english

Prof. Fetzer

SYA

V
U
Montag
Freitag
3.
3.
INF/E023
INF/E023
wöch.
wöch.
Systems Engineering II

2/2/0

english

Prof. Fetzer

SYA

V
U
Montag
Dienstag
5.
5.
INF/E023
INF/E007
wöch.
wöch.

INF-BAS5 Basismodul Technische Informatik

nach oben

In diesem Modul können zusätzlich alle im Modul INF-VERT5 angebotenen Lehrveranstaltungen besucht werden. Diese setzen jedoch zum Teil Vorwissen und spezielle Fachkenntnisse voraus.


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Einführung in die Technische Informatik


4/2/2


deutsch


Prof. Spallek, Dr. Zabel


TEI


V
U
P
Freitag
Mittwoch
Donnerstag
5., 6.
6.
4.
INF/E006
INF/E006
INF/E006
wöch.
wöch.
wöch.

INF-BAS6 Basismodul Theoretische Informatik

nach oben

In diesem Modul können zusätzlich alle im Modul INF-VERT6 angebotenen Lehrveranstaltungen besucht werden. Diese setzen jedoch zum Teil Vorwissen und spezielle Fachkenntnisse voraus.


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Description Logic


4/2/0


english


Prof. Baader, Dr. Turhan


THI


V
V
U
Dienstag
Donnerstag
Mittwoch
6.
6.
5.
INF/E005
INF/E005
INF/E005
wöch.
wöch.
wöch.
Formale Übersetzungsmodelle

2/2/0

deutsch

Prof. Vogler

THI

V
U
Montag
Donnerstag
4.
5.
INF/E009
INF/E009
wöch.
wöch.
Introduction to Complexity Theory

2/1/0

english

Prof. Baader, Dr. Penaloza

THI

V
U
Dienstag
Montag
2.
4.
INF/E005
INF/E005
wöch.
wöch.
Maschinelles Übersetzen natürlicher Sprachen


4/2/0


deutsch


Prof. Vogler


THI


V
V
U
Montag
Donnerstag
Donnerstag
3.
2.
4.
INF/E010
INF/E007
INF/E009
wöch.
wöch.
wöch.

INF-BAS7 Basismodul Graphische Datenverarbeitung

nach oben

In diesem Modul können zusätzlich alle im Modul INF-VERT7 angebotenen Lehrveranstaltungen besucht werden. Diese setzen jedoch zum Teil Vorwissen und spezielle Fachkenntnisse voraus.


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Computer Vision 1


2/2/0


deutsch


Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich


KI


V
U
U
Freitag
Dienstag
Dienstag
2.
2.
4.
INF/E023
INF/E069
INF/E069
wöch.
wöch.
wöch.
Computergraphik I

2/1/1

deutsch

Prof. Gumhold

SMT

V
U
Dienstag
Donnerstag
3.
5.
INF/E023
INF/E023
wöch.
wöch.
Hauptseminar Bildanalyse
0/2/0
deutsch
Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich
KI
U
Montag
4.
INF/E010
wöch.
Hochparallele Simulationsrechnungen mit CUDA und OpenCL

2/2/0

deutsch

Prof. Nagel, Dr.-Ing. Juckeland

TEI

V
U
Montag
Dienstag
3.
3.
INF/E069
INF/E069
wöch.
wöch.
Machine Learning 1


2/2/0


english


Prof. Rother, Dr. Schlesinger


KI


V
U
U
Montag
Dienstag
Freitag
2.
3.
4.
INF/E023
INF/E008
INF/E009
wöch.
wöch.
wöch.
Wissenschaftliche Visualisierung

2/1/1

deutsch

Prof. Gumhold

SMT

V
U
Mittwoch
Mittwoch
5.
6.
INF/E023
INF/E001
wöch.
wöch.

INF-PM-ANW Profilmodul Anwendungsforschung

nach oben

Zusätzlich zu den in der Tabelle aufgeführten Lehrveranstaltungen können, nach Absprache mit dem zuständigen Lehrstuhl, Veranstaltungen aus den verschiedenen Vertiefungsmodulen (INF-VERT*) belegt werden.


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Application Development for Mobile and Ubiquitous Computing
2/2/0
english
Prof. Schill, Dr. Springer
SYA
V
Freitag
3., 4.
INF/E008
wöch.
Computer Vision 1


2/2/0


deutsch


Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich


KI


V
U
U
Freitag
Dienstag
Dienstag
2.
2.
4.
INF/E023
INF/E069
INF/E069
wöch.
wöch.
wöch.
Computergraphik III

2/2/0

deutsch

Prof. Gumhold

SMT

V
U
Mittwoch
Donnerstag
3.
2.
INF/E010
INF/E006
wöch.
wöch.
Distributed Systems

2/2/0

english

Prof. Schill, Dr. Springer

SYA

V
U
Donnerstag
Dienstag
6.
2.
JAN/0027
INF/E023
wöch.
wöch.
Entwicklung verteilter Systeme auf Basis Serviceorientierter Architekturen

2/2/0

deutsch

Prof. Schill, Dr. Braun

SYA

V
U
Dienstag
Dienstag
3.
4.
INF/E010
INF/E010
wöch.
wöch.
Forschungskolleg Datenbanken - Master/Diplom
2/2/0
deutsch
Prof. Lehner
SYA
V
ZVZ

AVO

Forschungsprojekt Accessible Computing
8P/PB
deutsch, english
Prof. Weber
AI
P
ZVZ

AVO

Hauptseminar Software Engineering Ubiquitärer Systeme
0/2/0
deutsch
Jun.-Prof. Dr. Schlegel
SMT
U
Dienstag
2.
INF/E007
wöch.
Hochleistungsrechner und ihre Programmierung I

2/2/0

deutsch

Prof. Nagel

TEI

V
U
Mittwoch
Dienstag
2.
6.
WIL/A317
INF/E007
wöch.
wöch.
iOS Programmierung
2/0/0
english
Prof. Schill, Dr. Springer
SYA
V
Montag
5.
INF/E009
wöch.
Kanalkodierung

2/2/0

deutsch

Prof. Strufe, Dr. Schönfeld

SYA

V
U
Donnerstag
Donnerstag
4.
5.
INF/E010
INF/E010
wöch.
wöch.
Mining Facebook

2/2/0

english

Prof. Strufe, Dipl.-Inform. Schiller

SYA

V
U
Montag
Mittwoch
6.
5.
INF/E001
INF/E008
wöch.
wöch.
Mobile Communication and Mobile Computing
2/0/0
english
Prof. Schill, Dr. Dargie
SYA
V
Donnerstag
4.
INF/E023
wöch.
Prediction and Estimation Techniques

2/2/0

english

Prof. Schill, Dr. Dargie

SYA

V
U
Freitag
Freitag
4.
5.
INF/E007
INF/E007
wöch.
wöch.
Reading Group Operating Systems
0/2/0
english
Prof. Härtig, Dipl.-Inf. Döbel
SYA
U
Mittwoch
3.
AVO
wöch.
Rechnernetzpraxis

2/2/0

deutsch

Prof. Schill, Dr. Feldmann

SYA

V
U
Mittwoch
Mittwoch
2.
3.
INF/E007
INF/E007
wöch.
wöch.
Security and Cryptography I
2/2/0
english
Prof. Strufe, Dr. Köpsell
SYA
V
Donnerstag
2., 3.
INF/E023
wöch.
Software Engineering ubiquitärer Systeme
2/0/0
deutsch
Jun.-Prof. Dr. Schlegel
SMT
V
Mittwoch
3.
INF/E009
wöch.
User Interface Engineering

2/2/0

deutsch, english

Prof. Dachselt

SMT

V
U
Freitag
Mittwoch
4.
4.
INF/E023
INF/E023
wöch.
wöch.

INF-PM-FOR Profilmodul Grundlagenforschung

nach oben

Zusätzlich zu den in der Tabelle aufgeführten Lehrveranstaltungen können, nach Absprache mit dem zuständigen Lehrstuhl, Veranstaltungen aus den verschiedenen Vertiefungsmodulen (INF-VERT*) belegt werden.


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Computerarithmetik

2/2/0

deutsch

Prof. Spallek, Dr. Preußer

TEI

V
U
Montag
Mittwoch
3.
4.
INF/E006
INF/E010
wöch.
wöch.
Computergraphik III

2/2/0

deutsch

Prof. Gumhold

SMT

V
U
Mittwoch
Donnerstag
3.
2.
INF/E010
INF/E006
wöch.
wöch.
Datenbankadministration
1/1/0
deutsch
Prof. Lehner
SYA
V
ZVZ

AVO

Effiziente parallele Algorithmen

2/2/0

deutsch

Prof. Nagel

TEI

V
U
Dienstag
Mittwoch
5.
5.
INF/E010
INF/E009
wöch.
wöch.
Formale Übersetzungsmodelle

2/2/0

deutsch

Prof. Vogler

THI

V
U
Montag
Donnerstag
4.
5.
INF/E009
INF/E009
wöch.
wöch.
Forschungskolleg Datenbanken - Master/Diplom
2/2/0
deutsch
Prof. Lehner
SYA
V
ZVZ

AVO

Hochparallele Simulationsrechnungen mit CUDA und OpenCL

2/2/0

deutsch

Prof. Nagel, Dr.-Ing. Juckeland

TEI

V
U
Montag
Dienstag
3.
3.
INF/E069
INF/E069
wöch.
wöch.
iOS Programmierung
2/0/0
english
Prof. Schill, Dr. Springer
SYA
V
Montag
5.
INF/E009
wöch.
Reading Group Operating Systems
0/2/0
english
Prof. Härtig, Dipl.-Inf. Döbel
SYA
U
Mittwoch
3.
AVO
wöch.
Test und Diagnose digitaler Systeme
2/2/0
deutsch
N.N.
TEI
V
Dienstag
6.
AVO
wöch.
User Interface Engineering

2/2/0

deutsch, english

Prof. Dachselt

SMT

V
U
Freitag
Mittwoch
4.
4.
INF/E023
INF/E023
wöch.
wöch.

INF-PM-FPA Profilmodul Forschungsprojekt Anwendung

nach oben


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Anwendungsforschung Datenschutz und Datensicherheit - Praktika und Projektarbeiten
8P/PB
deutsch, english
Prof. Strufe
SYA
P
ZVZ

AVO

Forschungspraktikum DB-Anwendungsentwicklung
0/0/4, 0/0/8
deutsch
Prof. Lehner
SYA
P
ZVZ

AVO

Forschungsprojekt Entwurf, Test und Analyse von Anwendersystemen
8P/PB
deutsch
Prof. Kabitzsch, Dr. Ribbecke
AI
P
Mittwoch
3.
INF/E001
1. Wo.
Forschungsprojekt Interaktive Multimediale Technologien
8P/PB
deutsch, english
Prof. Dachselt
SMT
P
ZVZ

AVO

Forschungsprojekt Internet of Things
8P/PB
deutsch, english
Prof. Schill, Dr. Schuster
SYA
P
ZVZ

AVO

Forschungsprojekt Mobile and Ubiquitous Computing
8P/PB
deutsch, english
Prof. Schill, Dr. Springer
SYA
P
ZVZ

AVO

Forschungsprojekt Service and Cloud Computing
8P/PB
deutsch, english
Prof. Schill, Dr. Braun
SYA
P
ZVZ

AVO

Komplexpraktikum Cyber Physical Systems
0/0/8
deutsch
Prof. Wollschlaeger
AI
P
ZVZ

AVO

Komplexpraktikum Internet of Things
0/0/4
deutsch, english
Prof. Schill, Dr. Schuster
SYA
U
Freitag
2.
INF/E006
wöch.
Komplexpraktikum Multimodale Interaktion
0/0/8
deutsch
Prof. Weber
AI
P
ZVZ

AVO

Komplexpraktikum Prozesskommunikation
0/0/4
deutsch
Prof. Wollschlaeger
AI
P
ZVZ

AVO

Komplexpraktikum Softwaretechnologie
0/0/4
deutsch
Prof. Aßmann, Dr. Götz
SMT
P
Freitag
2.
INF/E009
wöch.
Leistungs- und Energieeffizienz-Analyse für innovative Rechnerarchitekturen
8P/PB
deutsch
Prof. Nagel
TEI
P
ZVZ

AVO

Projekt Technische Informationssysteme
0/0/4
deutsch
Prof. Kabitzsch, Dr. Ribbecke
AI
P
Mittwoch
3.
INF/E001
1. Wo.
Projektpraktikum Computer Vision
0/0/4
deutsch
Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich
KI
U
Mittwoch
2., 3.
INF/2025
wöch.
Skalierbare Software-Werkzeuge zur Unterstützung der Anwendungsoptimierung auf HPC-Systemen
8P/PB
deutsch
Prof. Nagel
TEI
P
ZVZ

AVO


INF-PM-FPG Profilmodul Forschungsprojekt Grundlagen

nach oben


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Datenintensives Rechnen und Data Life Cycle
8P/PB
deutsch
Prof. Nagel
TEI
P
ZVZ

AVO

Forschungspraktikum DB-Systemarchitektur
0/0/4, 0/0/8
deutsch
Prof. Lehner
SYA
P
ZVZ

AVO

Forschungsprojekt Foundations of Natural User Interfaces
8P/PB
deutsch, english
Prof. Dachselt
SMT
P
ZVZ

AVO

Forschungsprojekt Grundlagen Betriebssysteme
8P/PB
deutsch, english
Prof. Härtig
SYA
P
ZVZ

AVO

Forschungsprojekt Theoretical Computer Science
8P/PB
deutsch
Prof. Baader
THI
P
ZVZ

AVO

Forschungsprojekt Verarbeitung natürlicher Sprachen
8P/PB
deutsch
Prof. Vogler
THI
P
ZVZ

AVO

Forschungsprojekt VLSI-EDA
8P/PB
deutsch
Prof. Spallek
TEI
P
ZVZ

AVO

Komplexpraktikum Modellierung und quantitative Systemanalyse II
0/0/8
deutsch
Prof. Baier, Dr. Klüppelholz
THI
P
ZVZ

AVO

Parallele Programmierung, Algorithmen und Methoden
8P/PB
deutsch
Prof. Nagel
TEI
P
ZVZ

AVO

Projekt Technische Informationssysteme
0/0/4
deutsch
Prof. Kabitzsch, Dr. Ribbecke
AI
P
Mittwoch
3.
INF/E001
1. Wo.
Projektpraktikum Computer Vision
0/0/4
deutsch
Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich
KI
U
Mittwoch
2., 3.
INF/2025
wöch.

INF-VERT1 Vertiefungsmodul Angewandte Informatik

nach oben


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Angewandte Datenanalyse und Modellbildung
2/0/0
deutsch
Prof. Kabitzsch, Dr. Ribbecke
AI
V
Freitag
2.
INF/E010
wöch.
Barrierefreie Dokumente

2/2/0

deutsch

Prof. Weber

AI

V
U
Dienstag
Mittwoch
5.
5.
INF/E001
INF/E001
wöch.
wöch.
Engineering industrieller Kommunikationssysteme
2/0/0
deutsch
Prof. Wollschlaeger
AI
V
Dienstag
1.
INF/E010
wöch.
Hauptseminar Technische Informationssysteme
0/2/0
deutsch
Prof. Kabitzsch, Dr. Ribbecke
AI
U
Montag
4.
INF/E006
1. Wo.
Internetanwendungen in industriellen Kommunikationssystemen
2/0/0
deutsch
Prof. Wollschlaeger
AI
V
Dienstag
3.
INF/E006
wöch.
Komplexpraktikum Cyber Physical Systems
0/0/8
deutsch
Prof. Wollschlaeger
AI
P
ZVZ

AVO

Komplexpraktikum Mensch-Computer Interaktion
0/0/4
deutsch
Prof. Weber
AI
P
ZVZ

AVO

Komplexpraktikum Prozesskommunikation
0/0/4
deutsch
Prof. Wollschlaeger
AI
P
ZVZ

AVO

Komplexpraktikum Technische Informationssysteme
0/0/4
deutsch
Prof. Kabitzsch
AI
P
Mittwoch
3.
INF/E001
2. Wo.
Mensch-Computer Interaktion

2/2/0

deutsch

Prof. Weber

AI

V
U
Dienstag
Donnerstag
3.
2.
HSZ/0E05
GÖR/0127
wöch.
wöch.
Netzwerkmanagement in industriellen Anwendungen
2/0/0
deutsch
Prof. Wollschlaeger
AI
V
Montag
2.
INF/E006
wöch.
Praktikum Technische Informationssysteme
0/0/2
deutsch
Prof. Kabitzsch
AI
P
Mittwoch
3.
INF/E001
2. Wo.
Proseminar Technische Informationssysteme
0/2/0
deutsch
Prof. Kabitzsch, Dr. Ribbecke
AI
U
Montag
4.
INF/E006
2. Wo.
Softwareentwicklung für Echtzeitsteuerungen I
2/0/0
deutsch
Prof. Kabitzsch, Dr. Ribbecke
AI
V
Dienstag
2.
INF/E009
wöch.
Test von Anwendungssystemen
1/1/0
deutsch
Prof. Kabitzsch
AI
V
Montag
5.
INF/E008
wöch.

INF-VERT2 Vertiefungsmodul Künstliche Intelligenz

nach oben


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Computer Vision 1


2/2/0


deutsch


Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich


KI


V
U
U
Freitag
Dienstag
Dienstag
2.
2.
4.
INF/E023
INF/E069
INF/E069
wöch.
wöch.
wöch.
Formale Übersetzungsmodelle

2/2/0

deutsch

Prof. Vogler

THI

V
U
Montag
Donnerstag
4.
5.
INF/E009
INF/E009
wöch.
wöch.
Foundations of Constraint Programming
1/1/0
english
Prof. Rudolph
KI
V
Donnerstag
3.
INF/E005
wöch.
Hauptseminar Bildanalyse
0/2/0
deutsch
Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich
KI
U
Montag
4.
INF/E010
wöch.
Komplexpraktikum Computer Vision
0/0/4, 0/0/8
deutsch
Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich
KI
U
Mittwoch
4., 5.
INF/2025
wöch.
Maschinelles Übersetzen natürlicher Sprachen


4/2/0


deutsch


Prof. Vogler


THI


V
V
U
Montag
Donnerstag
Donnerstag
3.
2.
4.
INF/E010
INF/E007
INF/E009
wöch.
wöch.
wöch.

INF-VERT3 Vertiefungsmodul Software- und Web-Engineering

nach oben


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Barrierefreie Dokumente

2/2/0

deutsch

Prof. Weber

AI

V
U
Dienstag
Mittwoch
5.
5.
INF/E001
INF/E001
wöch.
wöch.
Design Patterns and Frameworks

2/2/0

english

Prof. Aßmann, Dr. Götz

SMT

V
U
Dienstag
Mittwoch
5.
3.
INF/E023
INF/E023
wöch.
wöch.
Future Proof Software Systems
2/0/0
english
Prof. Aßmann, Dr. Furrer
SMT
V
Dienstag
3., 4.
INF/E051
wöch.
Hauptseminar Softwaretechnologie
0/2/0
deutsch
Prof. Aßmann, Dr. Demuth
SMT
U
Donnerstag
3.
INF/E001
wöch.
Komplexpraktikum Advanced Web-Engineering
0/0/4
deutsch
Prof. Meißner
SMT
P
Freitag
3.
INF/E001
wöch.
Komplexpraktikum Interaktive Multimediale Technologien
0/0/4
deutsch
Prof. Dachselt
SMT
U
Freitag
2.
INF/E007
wöch.
Komplexpraktikum Software Engineering Ubiquitärer Systeme
0/0/4
deutsch
Jun.-Prof. Dr. Schlegel
SMT
P
Dienstag
6.
INF/E008
wöch.
Komplexpraktikum Softwaretechnologie
0/0/4
deutsch
Prof. Aßmann, Dr. Götz
SMT
P
Freitag
2.
INF/E009
wöch.
Komplexpraktikum User Interface Engineering
0/0/4
deutsch
Prof. Dachselt
SMT
U
Freitag
2.
INF/E007
wöch.
Mensch-Computer Interaktion

2/2/0

deutsch

Prof. Weber

AI

V
U
Dienstag
Donnerstag
3.
2.
HSZ/0E05
GÖR/0127
wöch.
wöch.
Requirements Engineering und Testen

2/2/0

deutsch

Prof. Aßmann, Dr. Demuth

SMT

V
U
Dienstag
Dienstag
3.
4.
INF/E009
INF/E009
wöch.
wöch.
Role-based Software Infrastructures
2/0/0
english
Prof. Lehner, Prof. Aßmann, PD Dr. Behrend
SYA, SMT
V
ZVZ

AVO

Selected International Research in SE
1/0/0
english
Prof. Cordy, Prof. Aßmann
SMT
V
ZVZ

AVO

Software Engineering ubiquitärer Systeme
2/0/0
deutsch
Jun.-Prof. Dr. Schlegel
SMT
V
Mittwoch
3.
INF/E009
wöch.
Softwareentwicklung in der industriellen Praxis
2/0/0
deutsch
Prof. Aßmann, Dr. Demuth
SMT
V
Montag
6.
INF/E006
wöch.
User Interface Engineering

2/2/0

deutsch, english

Prof. Dachselt

SMT

V
U
Freitag
Mittwoch
4.
4.
INF/E023
INF/E023
wöch.
wöch.

INF-VERT4 Vertiefungsmodul Systemarchitektur

nach oben


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Application Development for Mobile and Ubiquitous Computing
2/2/0
english
Prof. Schill, Dr. Springer
SYA
V
Freitag
3., 4.
INF/E008
wöch.
Datenbankadministration
1/1/0
deutsch
Prof. Lehner
SYA
V
ZVZ

AVO

Distributed Systems

2/2/0

english

Prof. Schill, Dr. Springer

SYA

V
U
Donnerstag
Dienstag
6.
2.
JAN/0027
INF/E023
wöch.
wöch.
Entwicklung verteilter Systeme auf Basis Serviceorientierter Architekturen

2/2/0

deutsch

Prof. Schill, Dr. Braun

SYA

V
U
Dienstag
Dienstag
3.
4.
INF/E010
INF/E010
wöch.
wöch.
Hauptseminar Datenbanken
0/2/0
deutsch
Prof. Lehner
SYA
U
Dienstag
3.
AVO
wöch.
Information Retrieval

2/2/0

english

Prof. Lehner, Dr. Habich

SYA

V
U
Montag
Dienstag
5.
5.
INF/E007
INF/E006
wöch.
wöch.
Intelligent Information Systems (Datalog)

2/2/0

deutsch

Prof. Lehner, PD Dr. Behrend

SYA

V
U
Mittwoch
Donnerstag
6.
4.
INF/3105
INF/3105
wöch.
wöch.
iOS Programmierung
2/0/0
english
Prof. Schill, Dr. Springer
SYA
V
Montag
5.
INF/E009
wöch.
Kanalkodierung

2/2/0

deutsch

Prof. Strufe, Dr. Schönfeld

SYA

V
U
Donnerstag
Donnerstag
4.
5.
INF/E010
INF/E010
wöch.
wöch.
Microkernel-Based Operating Systems

2/1/0

english

Prof. Härtig, Dipl.-Inf. Döbel

SYA

V
U
Dienstag
Dienstag
6.
5.
INF/E001
INF/E008
wöch.
1. Wo.
Mining Facebook

2/2/0

english

Prof. Strufe, Dipl.-Inform. Schiller

SYA

V
U
Montag
Mittwoch
6.
5.
INF/E001
INF/E008
wöch.
wöch.
Mobile Communication and Mobile Computing
2/0/0
english
Prof. Schill, Dr. Dargie
SYA
V
Donnerstag
4.
INF/E023
wöch.
Prediction and Estimation Techniques

2/2/0

english

Prof. Schill, Dr. Dargie

SYA

V
U
Freitag
Freitag
4.
5.
INF/E007
INF/E007
wöch.
wöch.
Principles of Dependable Systems

2/2/0

english

Prof. Fetzer

SYA

V
U
Mittwoch
Donnerstag
2.
4.
INF/E008
INF/E008
wöch.
wöch.
Real-Time Systems
2/1/0
english
Prof. Härtig
SYA
V
Donnerstag
5., 6.
INF/E006
wöch.
Rechnernetzpraxis

2/2/0

deutsch

Prof. Schill, Dr. Feldmann

SYA

V
U
Mittwoch
Mittwoch
2.
3.
INF/E007
INF/E007
wöch.
wöch.
Role-based Software Infrastructures
2/0/0
english
Prof. Lehner, Prof. Aßmann, PD Dr. Behrend
SYA, SMT
V
ZVZ

AVO

Security and Cryptography I
2/2/0
english
Prof. Strufe, Dr. Köpsell
SYA
V
Donnerstag
2., 3.
INF/E023
wöch.
Systems Engineering I

2/2/0

english

Prof. Fetzer

SYA

V
U
Montag
Freitag
3.
3.
INF/E023
INF/E023
wöch.
wöch.
Systems Engineering II

2/2/0

english

Prof. Fetzer

SYA

V
U
Montag
Dienstag
5.
5.
INF/E023
INF/E007
wöch.
wöch.

INF-VERT5 Vertiefungsmodul Technische Informatik

nach oben


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Computerarithmetik

2/2/0

deutsch

Prof. Spallek, Dr. Preußer

TEI

V
U
Montag
Mittwoch
3.
4.
INF/E006
INF/E010
wöch.
wöch.
Effiziente parallele Algorithmen

2/2/0

deutsch

Prof. Nagel

TEI

V
U
Dienstag
Mittwoch
5.
5.
INF/E010
INF/E009
wöch.
wöch.
Hochleistungsrechner und ihre Programmierung I

2/2/0

deutsch

Prof. Nagel

TEI

V
U
Mittwoch
Dienstag
2.
6.
WIL/A317
INF/E007
wöch.
wöch.
Hochparallele Simulationsrechnungen mit CUDA und OpenCL

2/2/0

deutsch

Prof. Nagel, Dr.-Ing. Juckeland

TEI

V
U
Montag
Dienstag
3.
3.
INF/E069
INF/E069
wöch.
wöch.
Konzepte der parallelen Programmierung
2/0/0
deutsch
Prof. Nagel, Dr. Trenkler
TEI
V
Freitag
2.
INF/E001
wöch.
Leistungsanalyse von Rechnersystemen

2/2/0

deutsch

Prof. Nagel

TEI

V
U
Mittwoch
Freitag
4.
4.
INF/E007
INF/E040
wöch.
wöch.
Test und Diagnose digitaler Systeme
2/2/0
deutsch
N.N.
TEI
V
Dienstag
6.
AVO
wöch.

INF-VERT6 Vertiefungsmodul Theoretische Informatik

nach oben


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Description Logic


4/2/0


english


Prof. Baader, Dr. Turhan


THI


V
V
U
Dienstag
Donnerstag
Mittwoch
6.
6.
5.
INF/E005
INF/E005
INF/E005
wöch.
wöch.
wöch.
Formale Übersetzungsmodelle

2/2/0

deutsch

Prof. Vogler

THI

V
U
Montag
Donnerstag
4.
5.
INF/E009
INF/E009
wöch.
wöch.
Introduction to Complexity Theory

2/1/0

english

Prof. Baader, Dr. Penaloza

THI

V
U
Dienstag
Montag
2.
4.
INF/E005
INF/E005
wöch.
wöch.
Maschinelles Übersetzen natürlicher Sprachen


4/2/0


deutsch


Prof. Vogler


THI


V
V
U
Montag
Donnerstag
Donnerstag
3.
2.
4.
INF/E010
INF/E007
INF/E009
wöch.
wöch.
wöch.

INF-VERT7 Vertiefungsmodul Graphische Datenverarbeitung

nach oben


Lehrveranstaltung
SWS
Sprache
Dozent
Institut
Art
Tag
DS
Raum
Woche
Computer Vision 1


2/2/0


deutsch


Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich


KI


V
U
U
Freitag
Dienstag
Dienstag
2.
2.
4.
INF/E023
INF/E069
INF/E069
wöch.
wöch.
wöch.
Computergraphik III

2/2/0

deutsch

Prof. Gumhold

SMT

V
U
Mittwoch
Donnerstag
3.
2.
INF/E010
INF/E006
wöch.
wöch.
Hauptseminar Bildanalyse
0/2/0
deutsch
Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich
KI
U
Montag
4.
INF/E010
wöch.
Wissenschaftliche Visualisierung

2/1/1

deutsch

Prof. Gumhold

SMT

V
U
Mittwoch
Mittwoch
5.
6.
INF/E023
INF/E001
wöch.
wöch.

Anmerkungen

nach oben

Tag, Raum

Woche

Semester im Sinne der Prüfungs- und Studienordnung.

Master-Niveau Die Lehrveranstaltung ist an Master- bzw. Diplomstudenten im Hauptstudium gerichtet. Diese Angebot ist optional und nur für fortgeschrittene Studenten empfohlen.

Module Zusätzlich zu den Modulen aus Bachelor/Master/Diplom Informatik, Medieninformatik und Informationssystemtechnik gibt es noch folgende Module für andere Studiengänge

und folgende "Module" für ältere Studiengänge und Sonstiges

Prüfung Art und Dauer von Prüfungsleistungen sind den Modulbeschreibungen zu entnehmen. Ausnahmen hierfür sind die Module INF-AQUA, INF-B-510/20/30/40, INF-B-610 und INF-D-940 - hier wird die Prüfungsform der jeweiligen Lehrveranstaltung explizit angegeben. Mögliche Prüfungsformen sind:



Stundenplan Wintersemester 2014/15 - Informatik, Diplom 2010 (Studienordnung 2010)