Studienordnung: Studien- und Prüfungsordnungen
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Lehrveranstaltung |
SWS |
Sprache |
Dozent |
Institut |
---|---|---|---|---|
Datensicherheit |
2/2/0 |
deutsch |
Dr. Franz |
SYA |
Hauptseminar Datenschutz in Online Social Networks |
0/2/0 |
deutsch, english |
Prof. Strufe, Dipl.-Inform. Schiller |
SYA |
Hauptseminar Technischer Datenschutz |
0/2/0 |
deutsch |
Dr. Köpsell |
SYA |
Kanalkodierung |
2/2/0 |
deutsch |
Dr. Schönfeld |
SYA |
Komplexpraktikum Internet of Things |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Schill, Dr. Schuster |
SYA |
Komplexpraktikum Kryptographie und Datensicherheit |
0/0/4 |
deutsch, english |
Dr. Köpsell |
SYA |
Komplexpraktikum Systemnahe Programmierung |
0/0/4 |
english |
Prof. Härtig |
SYA |
Reading Group Operating Systems |
0/2/0 |
english |
Prof. Härtig, Dipl.-Inf. Döbel |
SYA |
Security and Cryptography I |
2/2/0 |
english |
Prof. Strufe, Dr. Köpsell |
SYA |
Studienordnung: Studien- und Prüfungsordnungen
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Lehrveranstaltung |
SWS |
Sprache |
Dozent |
Institut |
---|---|---|---|---|
Angewandte Datenanalyse und Modellbildung |
2/0/0 |
deutsch |
Dr. Ribbecke |
AI |
Engineering industrieller Kommunikationssysteme |
2/0/0 |
deutsch |
Prof. Wollschlaeger |
AI |
Internetanwendungen in industriellen Kommunikationssystemen |
2/0/0 |
deutsch |
Prof. Wollschlaeger |
AI |
Komplexpraktikum Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Kabitzsch |
AI |
Netzwerkmanagement in industriellen Anwendungen |
2/0/0 |
deutsch |
Prof. Wollschlaeger |
AI |
Praktikum Technische Informationssysteme |
0/0/2 |
deutsch |
Prof. Kabitzsch |
AI |
Projekt Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Softwareentwicklung für Echtzeitsteuerungen I |
2/0/0 |
deutsch |
Dr. Ribbecke |
AI |
Test von Anwendungssystemen |
1/1/0 |
deutsch |
Prof. Kabitzsch |
AI |
Studienordnung: Studien- und Prüfungsordnungen
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Lehrveranstaltung |
SWS |
Sprache |
Dozent |
Institut |
---|---|---|---|---|
Computergraphik I |
2/1/1 |
deutsch |
Prof. Gumhold |
SMT |
Computergraphik III |
2/2/0 |
deutsch |
Prof. Gumhold |
SMT |
Wissenschaftliche Visualisierung |
2/1/1 |
deutsch |
Prof. Gumhold |
SMT |
Studienordnung: Studien- und Prüfungsordnungen
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Lehrveranstaltung |
SWS |
Sprache |
Dozent |
Institut |
---|---|---|---|---|
Test und Diagnose digitaler Systeme |
2/2/0 |
deutsch |
N.N. |
TEI |
Studienordnung: Studien- und Prüfungsordnungen
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Lehrveranstaltung |
SWS |
Sprache |
Dozent |
Institut |
---|---|---|---|---|
Hauptseminar Bildanalyse |
0/2/0 |
deutsch |
Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich |
KI |
Hauptseminar Datenschutz in Online Social Networks |
0/2/0 |
deutsch, english |
Prof. Strufe, Dipl.-Inform. Schiller |
SYA |
Hauptseminar Rechnerarchitektur und Programmierung |
0/2/0 |
deutsch |
Prof. Nagel |
TEI |
Hauptseminar Service and Cloud Computing |
0/2/0 |
deutsch |
Prof. Schill, Dr. Braun |
SYA |
Hauptseminar Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
0/2/0 |
deutsch |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Hauptseminar Technische Informatik |
0/2/0 |
deutsch |
Prof. Spallek |
TEI |
Hauptseminar Technische Informationssysteme |
0/2/0 |
deutsch |
Dr. Ribbecke |
AI |
Hauptseminar Technischer Datenschutz |
0/2/0 |
deutsch |
Dr. Köpsell |
SYA |
Studienordnung: Studien- und Prüfungsordnungen
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Lehrveranstaltung |
SWS |
Sprache |
Dozent |
Institut |
---|---|---|---|---|
Komplexpraktikum Computer Vision |
0/0/4, 0/0/8 |
deutsch |
Prof. Rother, Dipl.-Phys. Heidrich |
KI |
Komplexpraktikum DB-Anwendungsentwicklung |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Lehner |
SYA |
Komplexpraktikum DB-Systemarchitektur |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Lehner |
SYA |
Komplexpraktikum Graphische Datenverarbeitung |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Gumhold |
SMT |
Komplexpraktikum Interaktive Multimediale Technolgien |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Dachselt |
SMT |
Komplexpraktikum Internet of Things |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Schill, Dr. Schuster |
SYA |
Komplexpraktikum Kryptographie und Datensicherheit |
0/0/4 |
deutsch, english |
Dr. Köpsell |
SYA |
Komplexpraktikum Modellierung und quantitative Systemanalyse I |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Baier, Dr. Klüppelholz |
THI |
Komplexpraktikum Modellierung und quantitative Systemanalyse II |
0/0/8 |
deutsch |
Prof. Baier, Dr. Klüppelholz |
THI |
Komplexpraktikum Multimediatechnik |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Meißner |
SMT |
Komplexpraktikum Prozesskommunikation |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Wollschlaeger |
AI |
Komplexpraktikum Prozessorentwurf |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Spallek, Dr. Zabel |
TEI |
Komplexpraktikum Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
0/0/4 |
deutsch |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Komplexpraktikum Softwaretechnologie |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Aßmann, Dr. Götz |
SMT |
Komplexpraktikum Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Kabitzsch |
AI |
Komplexpraktikum Theoretische Informatik |
0/0/4, 0/0/8 |
deutsch |
Prof. Baader, Dr. Penaloza |
THI |
Komplexpraktikum User Interface Engineering |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Dachselt |
SMT |
Lab: Systems Engineering |
0/0/4 |
english |
Prof. Fetzer |
SYA |
Studienordnung: Studien- und Prüfungsordnungen
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Lehrveranstaltung |
SWS |
Sprache |
Dozent |
Institut |
---|---|---|---|---|
Algorithmen und Datenstrukturen |
2/2/0 |
deutsch |
Prof. Vogler |
THI |
Einführungspraktikum: RoboLab |
0/0/4 |
deutsch |
Prof. Fetzer |
SYA |
Rechnerarchitektur I |
2/2/0 |
deutsch |
Prof. Spallek |
TEI |
Technische Grundlagen der Informatik |
3/2/0 |
deutsch |
Prof. Spallek |
TEI |
Studienordnung: Studien- und Prüfungsordnungen
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Lehrveranstaltung |
SWS |
Sprache |
Dozent |
Institut |
---|---|---|---|---|
Betriebssysteme und Sicherheit |
4/2/0 |
deutsch |
Prof. Härtig |
SYA |
Formale Systeme |
4/2/0 |
deutsch |
Prof. Baier, Dr. Peters |
THI |
Semester im Sinne der Prüfungs- und Studienordnung.
Master-Niveau Die Lehrveranstaltung ist an Master- bzw. Diplomstudenten im Hauptstudium gerichtet. Diese Angebot ist optional und nur für fortgeschrittene Studenten empfohlen.
Prüfung Art und Dauer von Prüfungsleistungen sind den Modulbeschreibungen zu entnehmen. Ausnahmen hierfür sind die Module INF-AQUA, INF-B-510/20/30/40, INF-B-610 und INF-D-940 - hier wird die Prüfungsform der jeweiligen Lehrveranstaltung explizit angegeben. Mögliche Prüfungsformen sind:
Module Zusätzlich zu den Modulen aus Bachelor/Master/Diplom Informatik, Medieninformatik und Informationssystemtechnik gibt es noch folgende Module für andere Studiengänge
und folgende "Module" für ältere Studiengänge und Sonstiges