| Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | 
|---|---|---|---|---|
| Programmierung für das Lehramt | 1/2/0 | deutsch | Dr. rer. nat. Leonhardt | Software- und Multimediatechnik | 
| Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | 
|---|---|---|---|---|
| Fachdidaktik Informatik - ausgewählte Aspekte (bbQ) | 0/2/0 | deutsch | Dr. rer. nat. Leonhardt | Software- und Multimediatechnik | 
| Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | 
|---|---|---|---|---|
| Datenbanken für das Lehramt | 1/2/0 | deutsch | Dr. Rohland | Software- und Multimediatechnik | 
| Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | 
|---|---|---|---|---|
| Projektmanagement | 1/1/2 | deutsch | Spalteholz | Software- und Multimediatechnik | 
| Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | 
|---|---|---|---|---|
| Einführung in die (theoretische) Informatik | 2/2/0 | deutsch | Dr. Turhan | Theoretische Informatik | 
| Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | 
|---|---|---|---|---|
| E-Learning | 2/2/0 | deutsch | Dr. Rohland | Software- und Multimediatechnik | 
| Lehrveranstaltung | SWS | Sprache | Dozent | Institut | 
|---|---|---|---|---|
| Physical Computing für das Lehramt | 1/1/0 | deutsch | Dr. rer. nat. Leonhardt | Software- und Multimediatechnik | 
Tag/Raum
Wochen
Semester im Sinne der Prüfungsordnung. Die Module werden mit dem jeweiligen Fachsemester ausgewiesen, in dem sie beginnen - Mehrsemestrige Module werden demzufolge mit einem ggf. niedrigeren Fachsemester ausgewiesen als die Studierenden tatsächlich sind..
Master-Niveau Die Lehrveranstaltung ist an Master- bzw. Diplomstudenten im Hauptstudium gerichtet. Diese Angebot ist optional und nur für fortgeschrittene Studenten empfohlen.
Module Zusätzlich zu den Modulen aus Bachelor/Master/Diplom Informatik, Medieninformatik und Informationssystemtechnik gibt es noch folgende Module für andere Studiengänge
und folgende Pseudo-Module für ältere Studiengänge und Sonstiges
Prüfungen Art und Dauer von Prüfungsleistungen sind den Modulbeschreibungen zu entnehmen. Ausnahmen hierfür sind die Module INF-AQUA, INF-B-510/20/30/40, INF-B-610 und INF-D-940 - hier wird die Prüfungsform der jeweiligen Lehrveranstaltung explizit angegeben. Mögliche Prüfungsformen sind: