Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Application Development for Mobile and Ubiquitous Computing |
2/2/0 |
Prof. Schill, Dr. Springer |
SyA |
Rechnernetze |
| Datenbankadministration |
1/1/0 |
Prof. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Datenbanken Systemarchitektur I |
2/2/0 |
Prof. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Datensicherheit |
2/2/0 |
Dr. Franz |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Distributed Systems |
2/2/0 |
Prof. Schill |
SyA |
Rechnernetze |
| Entwicklung verteilter Systeme auf Basis Serviceorientierter Architekturen |
2/2/0 |
Prof. Schill, Dr. Braun |
SyA |
Rechnernetze |
| Forschungskolleg Datenbanken - Bachelor |
2/0/0 |
Prof. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Hauptseminar Technischer Datenschutz |
0/2/0 |
Dr. Clauß |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Information Retrieval |
2/2/0 |
Prof. Lehner, Dr. Habich |
SyA |
Datenbanken |
| Kanalkodierung |
2/2/0 |
Dr. Schönfeld |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Komplexpraktikum Datenschutzfreundliche Technologien im Internet |
0/0/4 |
Dr. Clauß |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Komplexpraktikum Internet Information Retrieval |
0/0/4 |
Prof. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Kryptographie und Datensicherheit |
0/0/4 |
Dr. Clauß, Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing |
0/0/4 |
Prof. Schill, Dr. Springer |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Service and Cloud Computing |
0/0/4 |
Prof. Schill, Dr. Braun |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Software Fault Tolerance |
0/0/4 |
Prof. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Komplexpraktikum Systems Engineering |
0/0/4 |
Prof. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Microkernel-Based Operating Systems |
2/1/0 |
Prof. Härtig, Dipl.-Inf. Döbel |
SyA |
Betriebssysteme |
| Mobile Communication and Mobile Computing |
2/0/0 |
Prof. Schill |
SyA |
Rechnernetze |
| Prediction and Estimation Techniques |
2/2/0 |
Prof. Schill, Dr. Dargie |
SyA |
Rechnernetze |
| Principles of Dependable Systems |
2/2/0 |
Prof. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Reading Group Operating Systems |
0/2/0 |
Prof. Härtig, Dipl.-Inf. Döbel |
SyA |
Betriebssysteme |
| Real-Time Systems |
2/1/0 |
Prof. Härtig |
SyA |
Betriebssysteme |
| Rechnernetzpraxis |
2/2/0 |
Prof. Schill, Dr. Feldmann |
SyA |
Rechnernetze |
| Security and Cryptography I |
2/2/0 |
Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Systems Engineering I |
2/2/0 |
Prof. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Systems Engineering II |
2/2/0 |
Prof. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Machine Learning |
2/2/0 |
Dr. Schlesinger |
KI |
Bildverarbeitung |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Angewandte Datenanalyse und Modellbildung |
2/0/0 |
Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Barrierefreie Dokumente |
2/2/0 |
Prof. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Einführung in die Angewandte Informatik |
4/4/0 |
Prof. Wollschlaeger, Prof. Kabitzsch, Prof. Weber, Dr. Ribbecke |
AI |
Prozesskommunikation, Technische Informationssysteme, Mensch-Computer-Interaktion |
| Einführung in die Angewandte Informatik - Mensch-Computer-Interaktion |
4/4/0 |
Prof. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Einführung in die Angewandte Informatik - Prozesskommunikation |
4/4/0 |
Prof. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Einführung in die Angewandte Informatik - Technische Informationssysteme I |
4/4/0 |
Prof. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Einführung in die Angewandte Informatik - Technische Informationssysteme II |
4/4/0 |
Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Engineering industrieller Kommunikationssysteme |
2/0/0 |
Prof. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Informatik-Anwendungen in der Automation |
1/1/0 |
Prof. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Interaktive Systeme |
1/1/0 |
Prof. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Internetanwendungen in industriellen Kommunikationssystemen |
2/0/0 |
Prof. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Komplexpraktikum Prozesskommunikation |
0/0/4 |
Prof. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Komplexpraktikum Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
Prof. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Mensch-Computer Interaktion |
2/2/0 |
Prof. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Netzwerkmanagement in industriellen Anwendungen |
2/0/0 |
Prof. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Praktikum Technische Informationssysteme |
0/0/2 |
Prof. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Projekt Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
Prof. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Softwareentwicklung für Echtzeitsteuerungen I |
2/0/0 |
Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Test von Anwendungssystemen |
1/1/0 |
Prof. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Academic Skills in Computer Science |
2/2/0 |
Prof. Hölldobler, Prof. Aßmann |
KI, SMT |
Wissensverarbeitung, Softwaretechnologie |
| Computergraphik I |
2/1/1 |
Prof. Gumhold |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Design Patterns and Frameworks |
2/2/0 |
Prof. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Enterprise Software: Applications, Technologies, and Programming |
2/0/0 |
Prof. Aßmann, Dr. Kubach |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Future Proof Software Systems |
2/0/0 |
Prof. Aßmann, Dr. Furrer |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Hauptseminar Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
0/2/0 |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
| Requirements Engineering und Testen |
2/2/0 |
Dr. Demuth |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Selected International Research in SE |
1/0/0 |
Prof. Aßmann, Prof. Cordy |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Seminar Modellierung und Architektur von Softwaresystemen |
0/2/0 |
Prof. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Software Engineering ubiquitärer Systeme |
2/0/0 |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
| Softwareentwicklung in der industriellen Praxis |
2/0/0 |
Prof. Aßmann, Dr. Demuth |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Softwareentwicklungswerkzeuge |
2/2/0 |
Prof. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Softwaretechnologie II |
2/2/0 |
Prof. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Wissenschaftliche Visualisierung |
2/1/1 |
Prof. Gumhold |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Computerarithmetik |
2/2/0 |
Prof. Spallek, Dr. Preußer |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Effiziente parallele Algorithmen |
2/2/0 |
Prof. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Hochleistungsrechner und ihre Programmierung I |
2/2/0 |
Prof. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Konzepte der parallelen Programmierung |
2/0/0 |
Prof. Nagel, Dr. Trenkler |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Leistungsanalyse von Rechnersystemen |
2/2/0 |
Prof. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Linux Cluster in Theorie und Praxis |
1/0/3 |
Prof. Nagel, Dipl.-Inf. Georgi |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Test und Diagnose digitaler Systeme |
2/2/0 |
Prof. Spallek, Prof. Straube |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Advanced Topics on Weighted Tree Automata |
2/2/0 |
Prof. Vogler |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
| Description Logic |
4/2/0 |
Dr. Penaloza |
ThI |
Automatentheorie |
| Maschinelles Übersetzen natürlicher Sprachen |
4/2/0 |
Prof. Vogler |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
| Seminar Natural Language Processing |
0/2/0 |
Prof. Vogler, Dipl.-Inf. Dietze |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
| Seminar Reading Group Weighted Tree Automata |
0/2/0 |
Prof. Vogler, Dipl.-Inf. Osterholzer |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Hauptseminar Technische Informationssysteme |
0/2/0 |
Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Hauptseminar Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
0/2/0 |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
| Hauptseminar Softwaretechnologie |
0/2/0 |
Prof. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Echtzeit-AG |
0/1/0 |
Prof. Härtig |
SyA |
Betriebssysteme |
| Hauptseminar Betriebssysteme |
0/2/0 |
Prof. Härtig |
SyA |
Betriebssysteme |
| Hauptseminar Current Topics in Software Fault Tolerance |
0/2/0 |
Prof. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Hauptseminar Datenbanken |
0/2/0 |
Prof. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Hauptseminar Internet Information Retrieval |
0/2/0 |
Prof. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Hauptseminar Mobile and Ubiquitous Computing |
0/2/0 |
Prof. Schill, Dr. Springer |
SyA |
Rechnernetze |
| Hauptseminar Service and Cloud Computing |
0/2/0 |
Prof. Schill, Dr. Braun |
SyA |
Rechnernetze |
| Hauptseminar Technischer Datenschutz |
0/2/0 |
Dr. Clauß |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Hauptseminar Trustworthy and Energy-Efficient Smart Grids |
0/2/0 |
Dr. Franz |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Hauptseminar Rechnerarchitektur und Programmierung |
0/2/0 |
Prof. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Hauptseminar Technische Informatik |
0/2/0 |
Prof. Spallek |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Hauptseminar Theoretische Informatik |
0/2/0 |
Dr. Turhan |
ThI |
Automatentheorie |
| Seminar Natural Language Processing |
0/2/0 |
Prof. Vogler, Dipl.-Inf. Dietze |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
| Seminar Reading Group Weighted Tree Automata |
0/2/0 |
Prof. Vogler, Dipl.-Inf. Osterholzer |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
| Seminar Selected Topics in Logic and Verification |
0/2/0 |
Dr. Klüppelholz |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Komplexpraktikum Multimodale Interaktion |
0/0/8 |
Prof. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Komplexpraktikum Prozesskommunikation |
0/0/4 |
Prof. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Komplexpraktikum Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
Prof. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Komplexpraktikum Computer Vision |
0/0/4 |
Dipl.-Phys. Heidrich, Prof. Rother |
KI |
Bildverarbeitung |
| Komplexpraktikum Parallelizing SAT Preprocessors |
0/0/4 |
Prof. Hölldobler |
KI |
Wissensverarbeitung |
| Komplexpraktikum Graphische Datenverarbeitung |
0/0/4 |
Prof. Gumhold, Dipl.-Medieninf. Staib |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Komplexpraktikum Multimediatechnik |
0/0/4 |
Prof. Meißner |
SMT |
Seniorprofessur Multimediatechnik |
| Komplexpraktikum Softwaretechnologie |
0/0/4 |
Prof. Aßmann, Dr. Richly |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Komplexpraktikum Web & Multimedia-Engineering |
0/0/4 |
Prof. Meißner |
SMT |
Seniorprofessur Multimediatechnik |
| Datenbanken Masterpraktikum |
0/0/8 |
Prof. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Forschungspraktikum DB-Anwendungsentwicklung |
0/0/4 |
Prof. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Forschungspraktikum DB-Systemarchitektur |
0/0/4 |
Prof. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Komplexpraktikum Datenschutzfreundliche Technologien im Internet |
0/0/4 |
Dr. Clauß |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Komplexpraktikum Internet Information Retrieval |
0/0/4 |
Prof. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Kryptographie und Datensicherheit |
0/0/4 |
Dr. Clauß, Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Komplexpraktikum Mikrokernbasierte Betriebssysteme |
0/0/4 |
Prof. Härtig, M.Sc. Stumpf |
SyA |
Betriebssysteme |
| Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing |
0/0/4 |
Prof. Schill, Dr. Springer |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Service and Cloud Computing |
0/0/4 |
Prof. Schill, Dr. Braun |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Software Fault Tolerance |
0/0/4 |
Prof. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Komplexpraktikum Systemnahe Programmierung |
0/0/4 |
Prof. Härtig, Dipl.-Inf. Warg |
SyA |
Betriebssysteme |
| Komplexpraktikum Systems Engineering |
0/0/4 |
Prof. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Komplexpraktikum Paralleles Rechnen |
0/0/4 |
Prof. Nagel, Dr. Trenkler |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Komplexpraktikum Prozessorentwurf |
0/0/4 |
Prof. Spallek, Dr. Zabel |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Komplexpraktikum Model Checking |
0/0/4, 0/0/8 |
Dr. Klüppelholz |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
| Komplexpraktikum Theoretische Informatik |
0/0/4, 0/0/8 |
Prof. Baader |
ThI |
Automatentheorie |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
Im WS 2013/14 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Permutationsgruppen |
2/1/0 |
Prof. Pöschel |
MATH |
Algebra |
Im WS 2013/14 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Systementwurf |
2/0/1 |
Dr. Braune |
EuI |
Automatisierungstechnik |
| Grundlagen der Prozessautomatisierung |
2/1/0 |
Prof. Krimmling |
VW |
Verkehrstelematik |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Biomedizinische Technik |
2/1/0 |
Prof. Malberg |
EuI |
Biomedizinische Technik |
| Therapeutische Gerätetechnik |
2/0/0 |
Prof. Malberg, PD Dr. Morgenstern |
EuI |
Biomedizinische Technik |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Betriebsmittel und Berechnungsgrundlagen elektrischer Energieversorgungssysteme |
2/1/0 |
Prof. Schegner |
EuI |
|
| Grundlagen der Elektroenergieanlagen |
1/1/0 |
Prof. Schegner |
EuI |
|
| Leistungselektronik 1 |
2/3/0 |
Prof. Bernet |
EuI |
Elektrotechnisches Institut |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Grundlagen der Konstruktion |
1/1/0 |
PD Dr. Nagel |
EuI |
Feinwerktechnik und Elektro-Design |
Im WS 2013/14 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Mikrosystem- und Halbleitertechnologie |
2/0/0 |
Prof. Fischer |
EuI |
Halbleiter- unn Mikrosystemtechnik |
| Technologien der Elektronik |
2/0/0 |
Prof. Wolter |
EuI |
Aufbau- und Verbindungstechnik der Elektronik |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Signalverarbeitung |
2/1/0 |
Prof. Hoffmann |
EuI |
Akustik und Sprachkommunikation |
| Sound Design - Methodenlehre |
2/2/0 |
Prof. Jekosch, Dr. Altinsoy |
EuI |
Akustik und Sprachkommunikation |
| Sprachsynthese |
2/0/0 |
Dr. Kordon |
EuI |
Akustik und Sprachkommunikation |
Im WS 2013/14 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
Im WS 2013/14 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Handhabungs- und Robotertechnik |
2/0/0 |
Dr. Flemming |
MASCH |
Oberflächen- und Fertigungstechnik |
Im WS 2013/14 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
Im WS 2013/14 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Verkehrsökologie |
2/0/0 |
Prof. Becker |
VW |
Verkehrsplanung und Straßenverkehr |
Im WS 2013/14 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Ingenieurgeodäsie |
2/0/0 |
Prof. Möser |
UMWELT |
Geodätisches Institut |
Im WS 2013/14 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
Im WS 2013/14 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Berufs- und erwachsenenpädagogische Grundlagen |
2/0/0 |
Prof. Wiesner |
ERZ |
Berufspädagogik |
| Geschichte Erwachsenenbildung/Weiterbildung |
2/0/0 |
Prof. Wiesner |
ERZ |
Berufspädagogik |
| Grundlagen des Bildungs- und Projektmanagements |
2/2/0 |
Dr. Schenk |
ERZ |
Berufspädagogik |
| Ingenieurpädagogik |
0/2/0 |
Dr. Kersten |
ERZ |
Berufspädagogik |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Grundlagen der Gentechnik |
2/0/0 |
Prof. Göttfert |
BIO |
Genetik |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Einführung in die Kommunikationsforschung |
2/0/0 |
Prof. Donsbach |
PHIL |
Kommunikationswissenschaft |
| Wissenschaftskommunikation |
2/0/0 |
Prof. Donsbach |
PHIL |
Kommunikationswissenschaft |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Visualisierung |
2/0/0 |
Prof. Burghardt |
UMWELT |
Kartographie |
Im WS 2013/14 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
Im WS 2013/14 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Praktikum Technische Informationssysteme |
0/0/2 |
Prof. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Einführungspraktikum Computer Vision |
0/0/2 |
Dipl.-Phys. Heidrich, Prof. Rother |
KI |
Bildverarbeitung |
| Praktikum Softwaretechnologie in der industriellen Praxis |
0/0/2 |
Prof. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Datenbanken Masterpraktikum |
0/0/8 |
Prof. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Praktikum Betriebssysteme |
0/0/2 |
Prof. Härtig |
SyA |
Betriebssysteme |
| Praktikum Software Fault Tolerance |
0/0/4 |
Prof. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Praktikum Prozessorentwurf |
0/0/2 |
Prof. Spallek, Dr. Zabel |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Komplexpraktikum Model Checking |
0/0/4, 0/0/8 |
Dr. Klüppelholz |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Proseminar Technische Informationssysteme |
0/2/0 |
Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Proseminar Datenschutz in der Anwendungsentwicklung |
0/2/0 |
Dr. Borcea-Pfitzmann |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |