Fachgebiet Technische Informatik
20.07.2011
Lehrangebot der Fakultät Informatik für das Fachgebiet Technische Informatik
(Wintersemester 2011/2012)
| Lehrveranstaltung | SWS1 | Dozent | Institut | Pflicht/Wahlpflicht2 |
| Computerarithmetik | 2/2/- |
Prof. Spallek DI Preußer DI Zabel |
TeI | Wahlpflicht |
| Effiziente parallele Algorithmen | 2/2/- | Prof. Nagel | TeI | Wahlpflicht |
| Eingebettete Systeme | 2/2/0 | Prof. Hochberger | TeI | Wahlpflicht |
|
High-Level Synthese |
2/2/0 | Prof. Hochberger | TeI | Wahlpflicht |
| Hochleistungsrechner und ihre Programmierung I | 2/2/- | Prof. Nagel | TeI | Wahlpflicht |
| Hochparallele Simulationsrechnungen mit CUDA und OpenCL | 1/1/0 | Prof. Nagel Dipl.-Ing. Juckeland |
TeI | Wahlpflicht |
| Konzepte der parallelen Programmierung | 2/-/- | Dr. Trenkler | TeI | Wahlpflicht |
| Leistungsanalyse von Rechnersystemen | 2/2/- | Prof. Nagel | TeI | Wahlpflicht |
| Linux Cluster in Theorie und Praxis | 1/-/3 |
Prof. Nagel Dipl.-Inf. Georgi |
TeI | Wahlpflicht |
| Programmierbare Schaltkreise | 2/-/2 |
Prof. Spallek Dipl.-Inf. Zabel |
TeI | Wahlpflicht |
|
Test und Diagnose digitaler Systeme |
2/2/- |
Prof. Spallek Prof. Straube |
TeI | Wahlpflicht |
1 SWS : Semesterwochenstunden: Vorlesung/Übung bzw. Seminar/Praktikum
2 Pflicht : Alle Studenten, die dieses Fachgebiet geprüft haben wollen, müssen diese Lehrveranstaltung absolvieren. Wahlpflicht : Das sind alle anderen Lehrveranstaltungen. Dies bedeutet, dass auch Lehrveranstaltungen, die der einzelne Hochschullehrer für Prüfungen bei sich zur Pflicht erklärt, Wahlpflichtveranstaltungen in der Terminologie des Lehrangebotes sein k&öuml;nnen. Um dies zu erfahren, sollten Studenten die einschlägigen Bekanntmachungen der Hochschullehrer lesen und - zusätzlich - rechtzeitig, d.h. vorzugsweise zu Beginn des 5. Semester, ein Gespräch mit den zukünftigen Prüfern suchen.