2
| Angewandte Datenanalyse und Modellbildung | 2/-/- | Dr. Ribbecke | AI |
| Wahlpflicht
|
| Barrierefreie elektronische Dokumente | 2/2/- | Prof. Weber | AI |
| Wahlpflicht
|
| Einführung in die Simulation | 2/2/- | Prof. Rose | AI |
| Wahlpflicht
|
| Engineering industrieller Kommunikationssysteme | 2/-/- | Prof. Wollschlaeger | AI |
| Wahlpflicht
|
| Internet-Anwendungen in industriellen Kommunikationssystemen | 2/-/- | Prof. Wollschlaeger | AI |
| Wahlpflicht
|
| Lehrprojekt Technische Informationssysteme | -/2/2 | Prof. Kabitzsch | AI |
| Wahlpflicht
|
| Mensch-Computer-Interaktion | 2/2/- | Prof. Weber | AI |
| Wahlpflicht
|
| Methoden der Qualitätssteuerung in technischen Prozessen | 2/2/- | Dr. Ribbecke | AI |
| Wahlpflicht
|
| Netzwerkmanagement in industriellen Anwendungen | 2/-/- | Prof. Wollschlaeger | AI |
| Wahlpflicht
|
| Produktionsmanagement in der Halbleiterfertigung | 2/2/- | Prof. Rose | AI |
| Wahlpflicht
|
| Drathgebundene und drahtlose Sensor-Aktor-Netzwerke | 3/1/- | Prof. Kabitzsch Dr. Pönnings | AI |
| Wahlpflicht
|
| Simulationsanwendungen (Praktikum) | -/-/2 | Prof. Rose | AI | x | Wahlpflicht
|
| Softwareentwicklung für Echtzeitsteuerungen I | 2/-/- | Dr. Ribbecke | AI |
| Wahlpflicht
|
| Technische Informationssysteme
(Komplexpraktikum) | -/-/4 | Prof. Kabitzsch | AI | x | Wahlpflicht
|
| Technische Informationssysteme (Praktikum) | -/-/2 | Prof. Kabitzsch | AI |
| Wahlpflicht
|