Modulverantwortlicher: Prof. Wollschlaeger
Modulbeschreibung: INF-BAS1.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
Informationssystemtechnik, Diplom 2010
Im SS 2014 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
Modulverantwortlicher: Prof. Hölldobler
Modulbeschreibung: INF-BAS2.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Foundations of Semantic Web Technologies |
4/2/0 |
Prof. Rudolph |
KI |
Computational Logic |
| Hauptseminar Bildanalyse |
0/2/0 |
Dipl.-Phys. Heidrich, Prof. Rother |
KI |
Bildverarbeitung |
| Machine Learning 2: Structured Models |
2/2/0 |
Dr. Schlesinger, Prof. Rother |
KI |
Bildverarbeitung |
| Natural Language Processing for Knowledge Representation |
2/2/0 |
Dr. Thomazo |
KI |
Computational Logic |
| Problem Solving and Search in AI |
2/1/0 |
Dr. Gaggl |
KI |
Computational Logic |
| SAT-Solving und das Lösen von Sudokus |
1/1/2 |
Prof. Hölldobler |
KI |
Wissensverarbeitung |
Modulverantwortlicher: Prof. Dachselt
Modulbeschreibung: INF-BAS3.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
Informationssystemtechnik, Diplom 2010
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Ausgewählte Kapitel der Softwaretechnologie |
2/0/0 |
Prof. Aßmann, Dr. Götz |
SMT |
Softwaretechnologie, Softwaretechnolgie |
| Automotive Software Engineering |
4/0/0 |
Prof. Aßmann, Dr. Hohlfeld |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Hauptseminar Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
0/2/0 |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
| Hauptseminar Softwaretechnologie |
0/2/0 |
Prof. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Software-Reengineering |
2/2/0 |
Prof. Aßmann, Hr. Sneed |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Softwaremanagement |
2/2/0 |
Prof. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
Modulverantwortlicher: Prof. Lehner
Modulbeschreibung: INF-BAS4.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
Informationssystemtechnik, Diplom 2010
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Architektur von Datenbanksystemen II |
2/2/0 |
Prof. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Distributed Operating Systems |
2/1/0 |
Prof. Härtig |
SyA |
Betriebssysteme |
| Foundations of Concurrent and Distributed Systems |
4/0/0 |
Prof. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Internet and Web Applications |
2/2/0 |
Prof. Schill |
SyA |
Rechnernetze |
| Kryptographie und -analyse |
2/2/0 |
Dr. Franz |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Microkernel Construction |
2/0/0 |
Prof. Härtig, Dipl.-Inf. Engel |
SyA |
Betriebssysteme |
| Multimediakommunikation |
2/2/0 |
Prof. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Schedulingtheorie |
2/0/0 |
Prof. Härtig, Dr. Hamann |
SyA |
Betriebssysteme |
| Security and Cryptography II |
2/2/0 |
Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Software Fault Tolerance |
2/2/0 |
Prof. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Wireless Sensor Networks |
2/2/0 |
Prof. Schill, Dr. Dargie |
SyA |
Rechnernetze |
Modulverantwortlicher: N.N.
Modulbeschreibung: INF-BAS5.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
Informationssystemtechnik, Diplom 2010
Im SS 2014 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
Modulverantwortlicher: Prof. Baader
Modulbeschreibung: INF-BAS6.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Model Checking |
4/4/0 |
Prof. Baier, Dr. Klüppelholz |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
| Molekulares Rechnen - in vitro und in vivo |
2/2/0 |
Prof. Baader, Dr. Sturm |
ThI |
Automatentheorie |
| Term Rewriting Systems |
4/2/0 |
Prof. Baader, Dr. Penaloza |
ThI |
Automatentheorie |
Modulverantwortlicher: Prof. Gumhold
Modulbeschreibung: INF-BAS7.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
Medieninformatik, Master
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Hauptseminar Bildanalyse |
0/2/0 |
Dipl.-Phys. Heidrich, Prof. Rother |
KI |
Bildverarbeitung |
| Machine Learning 2: Structured Models |
2/2/0 |
Dr. Schlesinger, Prof. Rother |
KI |
Bildverarbeitung |
| C++-Programmierung für Computergraphik |
2/2/0 |
Prof. Gumhold, Dr. Grottel |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Computergraphik II |
2/2/0 |
Prof. Gumhold, Dr. Grottel |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
Modulverantwortlicher: Studiendekan
Modulbeschreibung: INF-BAS8.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Master
Medieninformatik, Master
Nebenfachverantwortlicher: Dr. Altinsoy, Elektrotechnik und Informationssystemtechnik (ercan.altinsoy@tu-dresden.de)
Informationen: Nebenfachseiten der Fakultät Informatik
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Virtuelle Realitäten |
2/0/2 |
Dr. Altinsoy |
EuI |
Akustik und Sprachkommunikation |
Nebenfachverantwortlicher: Prof. Malberg, Elektrotechnik und Informationssystemtechnik (hagen.malberg@tu-dresden.de)
Informationen: Nebenfachseiten der Fakultät Informatik
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Bildgebende Verfahren und Geräte in der Medizin |
2/0/0 |
PD Dr. Morgenstern |
EuI |
Biomedizinische Technik |
| Biomedizinische Technik in der Klinik |
0/0/2 |
Prof. Malberg |
EuI |
Biomedizinische Technik |
| Biosignale und Monitoring |
2/0/0 |
Prof. Malberg |
EuI |
Biomedizinische Technik |
| Medizinische Bildverarbeitung und autostereoskopische Visualisierung |
2/0/0 |
PD Dr. Morgenstern |
EuI |
Biomedizinische Technik |
| Medizintechnik-relevante Lebensstrukturen und -prozesse |
2/0/0 |
Prof. Malberg |
EuI |
Biomedizinische Technik |
| Strahlenanwendungen in der Medizin |
1/1/0 |
Prof. Malberg |
EuI |
Biomedizinische Technik |
Nebenfachverantwortlicher: Prof. Kemnitz, Wirtschaftswissenschaften (alexander.kemnitz@tu-dresden.de)
Informationen: Nebenfachseiten der Fakultät Informatik
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Übung Makroökonomie |
0/2/0 |
Dipl.-Vw. Lähner |
WiWi |
Nebenfachverantwortlicher: Prof. Maas, Umweltwissenschaften (hans-gerd.maas@tu-dresden.de)
Informationen: Nebenfachseiten der Fakultät Informatik
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Laserscanning und 3D Punktwolkenverarbeitung (Wahlpflicht) |
2/0/0 |
Prof. Maas |
UMWELT |
Photogrammetrie und Fernerkundung |
Nebenfachverantwortlicher: Prof. Pannasch, Psychologie (pannasch@applied-cognition.org)
Informationen: Nebenfachseiten der Fakultät Informatik
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Ingenieurpsychologie und kognitive Ergonomie |
2/0/0 |
Prof. Velichkovsky |
PSYCH |
Arbeits-, Organisations-, Sozialpsychologie |
| Sozialpsychologie I |
2/0/0 |
Dr. Roth |
PSYCH |
Sozialpsychologie |