Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informationssystemtechnik, Diplom 2005
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Datenbankprogrammierung |
1/1/0 |
Prof. Dr. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Distributed Operating Systems |
2/1/0 |
Prof. Dr. Härtig |
SyA |
Betriebssysteme |
| Einführung in das Datenschutzrecht |
2/0/0 |
Dr. Wagner |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Hauptseminar Technischer Datenschutz |
0/2/0 |
Dr. Clauß |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Informatik und Gesellschaft |
2/0/0 |
Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Internet and Web Applications |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Internet Information Retrieval |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Kryptographie und Datensicherheit |
0/0/4 |
Dr. Clauß, Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Springer |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Service and Cloud Computing |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Braun |
SyA |
Rechnernetze |
| Kryptographie und -analyse |
2/1/0 |
Dr. Franz |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Microkernel Construction |
2/0/0 |
Prof. Dr. Härtig, Dipl.-Inf. Engel |
SyA |
Betriebssysteme |
| Multimediakommunikation |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Reading Group Operating Systems |
0/2/0 |
Prof. Dr. Härtig, Dipl.-Inf. Döbel |
SyA |
Betriebssysteme |
| Security and Cryptography II |
2/2/0 |
Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Software Fault Tolerance |
2/2/0 |
Prof. Dr. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Wireless Sensor Networks |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Dargie |
SyA |
Rechnernetze |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informationssystemtechnik, Diplom 2005
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Angewandte Zeitreihenanalyse |
2/0/0 |
Prof. Dr. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Drahtgebundene und drahtlose Sensor-Aktor-Netzwerke |
4/0/0 |
Prof. Dr. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Industrielle Kommunikationssysteme |
2/0/2 |
Prof. Dr. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Informationsmodelle in der Automation |
2/0/0 |
Prof. Dr. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Komplexpraktikum Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
Prof. Dr. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Monitoring und Diagnose |
2/0/0 |
Prof. Dr. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Multimodale Benutzungsoberflächen |
2/2/0 |
Prof. Dr. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Praktikum Technische Informationssysteme |
0/0/2 |
Prof. Dr. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Projekt Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
Prof. Dr. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Quantitative Methoden zur Qualitätssicherung |
2/0/0 |
Prof. Dr. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Ressourceneinsatzplanung in Fertigungssystemen |
2/2/0 |
Dr. Laroque |
AI |
Modellierung und Simulation |
| Softwareentwicklung für Echtzeitsteuerungen II |
2/0/0 |
Prof. Dr. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informationssystemtechnik, Diplom 2005
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Automotive Software Engineering |
4/0/0 |
Prof. Dr. Aßmann, Dr. Hohlfeld |
SMT |
Softwaretechnologie |
| C++-Programmierung für Computergraphik |
1/1/0 |
Prof. Dr. Gumhold |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Component Based Software Engineering |
2/2/0 |
Prof. Dr. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Computergraphik II |
2/2/0 |
Prof. Dr. Gumhold |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Praktikum Computergraphik |
0/0/2 |
Prof. Dr. Gumhold, Dr. Mascolus |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Softwaremanagement |
2/2/0 |
Prof. Dr. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informationssystemtechnik, Diplom 2005
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Elektrische Netzwerke |
2/0/0 |
Prof. Jörges |
EuI |
Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik |
| Computertechnik |
2/2/0 |
Prof. Dr. Spallek, Dr. Köhler |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Electronic System Level Modelling |
2/2/0 |
Prof. Pionteck |
TeI |
Mikrorechner |
| Hochleistungsrechner und ihre Programmierung II |
2/2/0 |
Prof. Dr. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Modellierung und Simulation in der Technischen Informatik |
2/0/0 |
Prof. Dr. Spallek, Prof. Straube |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Programmierbare Schaltkreise |
2/2/0 |
Prof. Dr. Spallek, Dr. Zabel |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Schaltkreis- und Systementwurf |
2/2/0 |
Prof. Dr. Spallek, Dr. Preußer |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Struktur und Operationsprinzip von Prozessoren |
2/0/0 |
Prof. Dr. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Theorie und Einsatz von Verbindungseinrichtungen in parallelen Rechnersystemen |
2/0/0 |
Prof. Dr. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informationssystemtechnik, Diplom 2005
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Hauptseminar Technische Informationssysteme |
0/2/0 |
Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Hauptseminar Usability von Informationssystemen |
0/2/0 |
Prof. Dr. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Hauptseminar Bildanalyse |
0/2/0 |
Dr. Rother |
KI |
Bildverarbeitung |
| Hauptseminar Advanced User Interfaces |
0/2/0 |
Prof. Dr. Dachselt |
SMT |
Multimedia-Technologie |
| Hauptseminar Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
0/2/0 |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
| Echtzeit-AG |
0/1/0 |
Prof. Dr. Härtig |
SyA |
Betriebssysteme |
| Hauptseminar Current Topics in Dependable Systems |
0/2/0 |
Prof. Dr. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Hauptseminar Mobile and Ubiquitous Computing |
0/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Springer |
SyA |
Rechnernetze |
| Hauptseminar Service and Cloud Computing |
0/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Braun |
SyA |
Rechnernetze |
| Hauptseminar Technischer Datenschutz |
0/2/0 |
Dr. Clauß |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Hauptseminar Trustworthy and Energy-Efficient Smart Grids |
0/2/0 |
Dr. Franz |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Hauptseminar Rechnerarchitektur und Programmierung |
0/2/0 |
Prof. Dr. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Hauptseminar Technische Informatik |
0/2/0 |
Prof. Dr. Spallek |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informationssystemtechnik, Diplom 2005
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Komplexpraktikum Prozesskommunikation |
0/0/4 |
Prof. Dr. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Komplexpraktikum Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
Prof. Dr. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Komplexpraktikum Graphische Datenverarbeitung |
0/0/4 |
Prof. Dr. Gumhold, Dipl.-Medieninf. Staib |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Komplexpraktikum Multimediatechnik |
0/0/4 |
Prof. Dr. Meißner |
SMT |
Seniorprofessur Multimediatechnik |
| Komplexpraktikum Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
0/0/4 |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
| Komplexpraktikum Softwaretechnologie |
0/0/4 |
Prof. Dr. Aßmann, Dr. Richly |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Komplexpraktikum DB-Anwendungsentwicklung |
0/0/4 |
Prof. Dr. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Komplexpraktikum DB-Systemarchitektur |
0/0/4 |
Prof. Dr. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Komplexpraktikum Internet Information Retrieval |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Kryptographie und Datensicherheit |
0/0/4 |
Dr. Clauß, Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Springer |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Service and Cloud Computing |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Braun |
SyA |
Rechnernetze |
| Lab: Systems Engineering |
0/0/4 |
Prof. Dr. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Komplexpraktikum Eingebettete Systeme |
0/0/4 |
Prof. Pionteck |
TeI |
Mikrorechner |
| Komplexpraktikum Prozessorentwurf |
0/0/4 |
Prof. Dr. Spallek, Dr. Zabel |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Komplexpraktikum Model Checking |
0/0/4, 0/0/8 |
Prof. Dr. Baier, Dr. Klüppelholz |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
| Komplexpraktikum Theoretische Informatik |
0/0/4, 0/0/8 |
Prof. Dr. Baader, Dr. Penaloza |
ThI |
Automatentheorie |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informationssystemtechnik, Diplom 2005
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Softwaretechnologie |
2/2/0 |
Prof. Dr. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Hardwarepraktikum |
0/0/3 |
Prof. Pionteck |
TeI |
Mikrorechner |
| Rechnerarchitektur II |
2/2/0 |
Prof. Dr. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Programmierung |
2/2/0 |
Prof. Dr. Vogler |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informationssystemtechnik, Diplom 2005
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Datenbanken - Grundlagen |
2/2/0 |
Prof. Dr. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Rechnernetze |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill |
SyA |
Rechnernetze |
| Compilerbau |
2/0/0 |
N.N. |
TeI |
Mikrorechner |