Modulverantwortlicher: Studiendekan
Modulbeschreibung: INF-MA-PR.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Master
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Komplexpraktikum Mensch-Computer Interaktion |
0/0/4 |
Prof. Dr. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Komplexpraktikum Multimodale Interaktion |
0/0/8 |
Prof. Dr. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Complex Lab: SAT Solving |
0/0/4 |
Prof. Dr. Hölldobler, Dipl.-Inf. Steinke |
KI |
Wissensverarbeitung |
| Komplexpraktikum Graphische Datenverarbeitung |
0/0/4 |
Prof. Dr. Gumhold, Dipl.-Medieninf. Staib |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Komplexpraktikum Interaktive Multimediale Technologien |
0/0/4 |
Prof. Dr. Dachselt |
SMT |
Multimedia-Technologie |
| Komplexpraktikum Kooperative Interaktion mittels Smartphone-Sensoren |
0/0/4 |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
| Komplexpraktikum Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
0/0/4 |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
| Komplexpraktikum Softwaretechnologie |
0/0/4 |
Prof. Dr. Aßmann, Dr. Richly |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Komplexpraktikum Internet Information Retrieval |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Kryptographie und Datensicherheit |
0/0/4 |
Dr. Clauß, Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Springer |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Service and Cloud Computing |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Braun |
SyA |
Rechnernetze |
| Lab: Systems Engineering |
0/0/4 |
Prof. Dr. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Komplexpraktikum Eingebettete Systeme |
0/0/4 |
Prof. Pionteck |
TeI |
Mikrorechner |
| Komplexpraktikum Prozessorentwurf |
0/0/4 |
Prof. Dr. Spallek, Dr. Zabel |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Komplexpraktikum Model Checking |
0/0/4, 0/0/8 |
Prof. Dr. Baier, Dr. Klüppelholz |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
| Komplexpraktikum Theoretische Informatik |
0/0/4, 0/0/8 |
Prof. Dr. Baader, Dr. Penaloza |
ThI |
Automatentheorie |
| Praktikum Haskell für NLP |
0/0/4 |
Prof. Dr. Vogler, Dipl.-Inf. Dietze |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
Modulverantwortlicher: Studiendekan
Modulbeschreibung: INF-PM-ANW.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Entwurf, Test und Analyse vernetzter Anwendersysteme |
2/2/0 |
Prof. Dr. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Ressourceneinsatzplanung in Fertigungssystemen |
2/2/0 |
Dr. Laroque |
AI |
Modellierung und Simulation |
| Advanced User Interfaces |
2/2/0 |
Prof. Dr. Dachselt |
SMT |
Multimedia-Technologie |
| Datenbankprogrammierung |
1/1/0 |
Prof. Dr. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Hauptseminar Technischer Datenschutz |
0/2/0 |
Dr. Clauß |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Internet and Web Applications |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill |
SyA |
Rechnernetze |
| Kryptographie und -analyse |
2/1/0 |
Dr. Franz |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Multimediakommunikation |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Reading Group Operating Systems |
0/2/0 |
Prof. Dr. Härtig, Dipl.-Inf. Döbel |
SyA |
Betriebssysteme |
| Security and Cryptography II |
2/2/0 |
Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Wireless Sensor Networks |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Dargie |
SyA |
Rechnernetze |
Modulverantwortlicher: Studiendekan
Modulbeschreibung: INF-PM-FOR.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Ressourceneinsatzplanung in Fertigungssystemen |
2/2/0 |
Dr. Laroque |
AI |
Modellierung und Simulation |
| Advanced User Interfaces |
2/2/0 |
Prof. Dr. Dachselt |
SMT |
Multimedia-Technologie |
| Internet and Web Applications |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill |
SyA |
Rechnernetze |
| Multimediakommunikation |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Reading Group Operating Systems |
0/2/0 |
Prof. Dr. Härtig, Dipl.-Inf. Döbel |
SyA |
Betriebssysteme |
| Wireless Sensor Networks |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Dargie |
SyA |
Rechnernetze |
| Computertechnik |
2/2/0 |
Prof. Dr. Spallek, Dr. Köhler |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Modellierung und Simulation in der Technischen Informatik |
2/0/0 |
Prof. Dr. Spallek, Prof. Straube |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Schaltkreis- und Systementwurf |
2/2/0 |
Prof. Dr. Spallek, Dr. Preußer |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Advanced Logic |
4/2/0 |
Prof. Dr. Baier |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
| Advanced Topics on Weighted Tree Automata |
2/2/0 |
Prof. Dr. Vogler |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
| Fuzzy Description Logic |
2/2/0 |
Prof. Dr. Baader, Dr. Distel |
ThI |
Automatentheorie |
| Maschinelles Lernen in der Sprachverarbeitung |
2/2/0 |
Prof. Dr. Vogler, Dr. Stüber |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
Modulverantwortlicher: Studiendekan
Modulbeschreibung: INF-PM-FPA.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Entwurf, Test und Analyse vernetzter Anwendersysteme |
8P/PB |
Prof. Dr. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Komplexpraktikum Multimodale Interaktion |
0/0/8 |
Prof. Dr. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Komplexpraktikum Prozesskommunikation |
0/0/4 |
Prof. Dr. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Projekt Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
Prof. Dr. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Forschungsprojekt Interaktive Multimediale Technologien |
8P/PB |
Prof. Dr. Dachselt |
SMT |
Multimedia-Technologie |
| Anwendungsforschung Datenschutz und Datensicherheit |
8P/PB |
N.N. |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Forschungsprojekt Internet Information Retrieval |
8P/PB |
Prof. Dr. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Forschungsprojekt Mobile and Ubiquitous Computing |
8P/PB |
Prof. Dr. Schill, Dr. Springer |
SyA |
Rechnernetze |
| Forschungsprojekt Service and Cloud Computing |
8P/PB |
Prof. Dr. Schill, Dr. Braun |
SyA |
Rechnernetze |
| Anwendungsforschung Formale Methoden (Praktika und Projektarbeiten) |
8P/PB |
Prof. Dr. Baier |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
Modulverantwortlicher: Studiendekan
Modulbeschreibung: INF-PM-FPG.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Komplexpraktikum Prozesskommunikation |
0/0/4 |
Prof. Dr. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Projekt Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
Prof. Dr. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Complex Lab: SAT Solving |
0/0/4 |
Prof. Dr. Hölldobler, Dipl.-Inf. Steinke |
KI |
Wissensverarbeitung |
| Forschungsprojekt Foundations of Natural User Interfaces |
8P/PB |
Prof. Dr. Dachselt |
SMT |
Multimedia-Technologie |
| Forschungsprojekt VLSI-EDA |
8P/PB |
Prof. Dr. Spallek |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Forschungsprojekt Theoretical Computer Science |
8P/PB |
Prof. Dr. Baader |
ThI |
Automatentheorie |
| Forschungsprojekt Verarbeitung natürlicher Sprachen |
8P/PB |
Prof. Dr. Vogler |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
| Grundlagenforschung Formale Methoden (Praktika und Projektarbeiten) |
8P/PB |
Prof. Dr. Baier |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |