Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Wollschlaeger
Modulbeschreibung: INF-BAS1.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
Informationssystemtechnik, Diplom 2010
Im SS 2013 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Hölldobler
Modulbeschreibung: INF-BAS2.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Bildverarbeitung |
2/2/0 |
Dr. Schlesinger |
KI |
Bildverarbeitung |
| Foundations of Semantic Web Technologies |
4/2/0 |
Prof. Rudolph |
KI |
Computational Logic |
| Hauptseminar Bildanalyse |
0/2/0 |
Dr. Rother |
KI |
Bildverarbeitung |
| Mustererkennung |
2/2/0 |
Dr. Schlesinger |
KI |
Bildverarbeitung |
| Neural Symbolic Integration |
2/2/0 |
Prof. Dr. Hölldobler |
KI |
Wissensverarbeitung |
| Maschinelles Lernen in der Sprachverarbeitung |
2/2/0 |
Prof. Dr. Vogler, Dr. Stüber |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Dachselt
Modulbeschreibung: INF-BAS3.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
Informationssystemtechnik, Diplom 2010
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Hauptseminar Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
0/2/0 |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
| Software-Reengineering |
2/0/0 |
Prof. Dr. Aßmann, Hr. Sneed |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Softwaremanagement |
2/2/0 |
Prof. Dr. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Lehner
Modulbeschreibung: INF-BAS4.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
Informationssystemtechnik, Diplom 2010
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Architektur von Datenbanksystemen |
4/0/0 |
Prof. Dr. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Distributed Operating Systems |
2/1/0 |
Prof. Dr. Härtig |
SyA |
Betriebssysteme |
| Internet and Web Applications |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill |
SyA |
Rechnernetze |
| Kryptographie und -analyse |
2/1/0 |
Dr. Franz |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Microkernel Construction |
2/0/0 |
Prof. Dr. Härtig, Dipl.-Inf. Engel |
SyA |
Betriebssysteme |
| Multimediakommunikation |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Schedulingtheorie |
2/0/0 |
Prof. Dr. Härtig, Dr. Hamann |
SyA |
Betriebssysteme |
| Security and Cryptography II |
2/2/0 |
Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Software Fault Tolerance |
2/2/0 |
Prof. Dr. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Wireless Sensor Networks |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Dargie |
SyA |
Rechnernetze |
Modulverantwortlicher: N.N.
Modulbeschreibung: INF-BAS5.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
Informationssystemtechnik, Diplom 2010
Im SS 2013 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Baader
Modulbeschreibung: INF-BAS6.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Advanced Logic |
4/2/0 |
Prof. Dr. Baier |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
| Advanced Topics on Weighted Tree Automata |
2/2/0 |
Prof. Dr. Vogler |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
| Automata and Logic |
4/2/0 |
Prof. Dr. Baader, Dr. Penaloza |
ThI |
Automatentheorie |
| Ergänzungen zum maschinellen Übersetzen natürlicher Sprachen |
2/0/0 |
Prof. Dr. Vogler |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
| Funktionale Programmierung und Typtheorie |
2/2/0 |
Prof. Dr. Baader, Dr. Sturm |
ThI |
Automatentheorie |
| Fuzzy Description Logic |
2/2/0 |
Prof. Dr. Baader, Dr. Distel |
ThI |
Automatentheorie |
| Maschinelles Lernen in der Sprachverarbeitung |
2/2/0 |
Prof. Dr. Vogler, Dr. Stüber |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. Gumhold
Modulbeschreibung: INF-BAS7.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2010
Informatik, Master
Medieninformatik, Master
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Bildverarbeitung |
2/2/0 |
Dr. Schlesinger |
KI |
Bildverarbeitung |
| Hauptseminar Bildanalyse |
0/2/0 |
Dr. Rother |
KI |
Bildverarbeitung |
| C++-Programmierung für Computergraphik |
1/1/0 |
Prof. Dr. Gumhold |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Hauptseminar Graphische Datenverarbeitung |
0/2/0 |
Prof. Dr. Gumhold, Dr. Mascolus |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
Modulverantwortlicher: Studiendekan
Modulbeschreibung: INF-BAS8.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Master
Medieninformatik, Master
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Virtuelle Realitäten |
2/0/2 |
Dr. Altinsoy |
EuI |
Akustik und Sprachkommunikation |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Biosignale und Monitoring |
2/0/0 |
Prof. Malberg |
EuI |
Biomedizinische Technik |
| Medizinische Bildverarbeitung und autostereoskopische Visualisierung |
2/0/0 |
PD Dr. Morgenstern |
EuI |
Biomedizinische Technik |
| Strahlenanwendungen in der Medizin |
1/1/0 |
Prof. Schirmer |
WiWi |
Im SS 2013 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Laserscanning und 3D Punktwolkenverarbeitung (Wahlpflicht) |
2/0/0 |
Prof. Maas |
UMWELT |
Photogrammetrie und Fernerkundung |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Angew. Personalpsychologie (f.NF) |
2/0/0 |
Prof. Kemter-Hofmann |
PSYCH |
|
| Modul HP5: Ingenieurpsychologie und kognitive Ergonomie |
2/0/0 |
Prof. Velichkovsky |
PSYCH |
Arbeits-, Organisations-, Sozialpsychologie |