Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Datenbankprogrammierung |
1/1/0 |
Prof. Dr. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Distributed Operating Systems |
2/1/0 |
Prof. Dr. Härtig |
SyA |
Betriebssysteme |
| Einführung in das Datenschutzrecht |
2/0/0 |
Dr. Wagner |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Hauptseminar Technischer Datenschutz |
0/2/0 |
Dr. Clauß |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Informatik und Gesellschaft |
2/0/0 |
Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Internet and Web Applications |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Internet Information Retrieval |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Kryptographie und Datensicherheit |
0/0/4 |
Dr. Clauß, Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Springer |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Service and Cloud Computing |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Braun |
SyA |
Rechnernetze |
| Kryptographie und -analyse |
2/1/0 |
Dr. Franz |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Microkernel Construction |
2/0/0 |
Prof. Dr. Härtig, Dipl.-Inf. Engel |
SyA |
Betriebssysteme |
| Multimediakommunikation |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Reading Group Operating Systems |
0/2/0 |
Prof. Dr. Härtig, Dipl.-Inf. Döbel |
SyA |
Betriebssysteme |
| Security and Cryptography II |
2/2/0 |
Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Software Fault Tolerance |
2/2/0 |
Prof. Dr. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Wireless Sensor Networks |
2/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Dargie |
SyA |
Rechnernetze |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Bildverarbeitung |
2/2/0 |
Dr. Schlesinger |
KI |
Bildverarbeitung |
| Mustererkennung |
2/2/0 |
Dr. Schlesinger |
KI |
Bildverarbeitung |
| Advanced Logic |
4/2/0 |
Prof. Dr. Baier |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
| Automata and Logic |
4/2/0 |
Prof. Dr. Baader, Dr. Penaloza |
ThI |
Automatentheorie |
| Fuzzy Description Logic |
2/2/0 |
Prof. Dr. Baader, Dr. Distel |
ThI |
Automatentheorie |
| Maschinelles Lernen in der Sprachverarbeitung |
2/2/0 |
Prof. Dr. Vogler, Dr. Stüber |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Angewandte Zeitreihenanalyse |
2/0/0 |
Prof. Dr. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Drahtgebundene und drahtlose Sensor-Aktor-Netzwerke |
4/0/0 |
Prof. Dr. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Ethernet-basierte Systeme in der Industrie |
2/0/2 |
Prof. Dr. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Industrielle Kommunikationssysteme |
2/0/2 |
Prof. Dr. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Informationsmodelle in der Automation |
2/0/0 |
Prof. Dr. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Komplexpraktikum Prozesskommunikation |
0/0/4 |
Prof. Dr. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Komplexpraktikum Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
Prof. Dr. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Monitoring und Diagnose |
2/0/0 |
Prof. Dr. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Multimodale Benutzungsoberflächen |
2/2/0 |
Prof. Dr. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Praktikum Technische Informationssysteme |
0/0/2 |
Prof. Dr. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Projekt Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
Prof. Dr. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Quantitative Methoden zur Qualitätssicherung |
2/0/0 |
Prof. Dr. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Ressourceneinsatzplanung in Fertigungssystemen |
2/2/0 |
Dr. Laroque |
AI |
Modellierung und Simulation |
| Softwareentwicklung für Echtzeitsteuerungen II |
2/0/0 |
Prof. Dr. Kabitzsch, Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Automotive Software Engineering |
4/0/0 |
Prof. Dr. Aßmann, Dr. Hohlfeld |
SMT |
Softwaretechnologie |
| C++-Programmierung für Computergraphik |
1/1/0 |
Prof. Dr. Gumhold |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Component Based Software Engineering |
2/2/0 |
Prof. Dr. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Computergraphik II |
2/2/0 |
Prof. Dr. Gumhold |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Hauptseminar Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
0/2/0 |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
| Praktikum Computergraphik |
0/0/2 |
Prof. Dr. Gumhold, Dr. Mascolus |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Seminar Modellierung und Architektur von Softwaresystemen |
0/2/0 |
Prof. Dr. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Softwaremanagement |
2/2/0 |
Prof. Dr. Aßmann |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Compilerbau |
2/0/0 |
N.N. |
TeI |
Mikrorechner |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Elektrische Netzwerke |
2/0/0 |
Prof. Jörges |
EuI |
Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik |
| Computertechnik |
2/2/0 |
Prof. Dr. Spallek, Dr. Köhler |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Electronic System Level Modelling |
2/2/0 |
Prof. Pionteck |
TeI |
Mikrorechner |
| Hochleistungsrechner und ihre Programmierung II |
2/2/0 |
Prof. Dr. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Modellierung und Simulation in der Technischen Informatik |
2/0/0 |
Prof. Dr. Spallek, Prof. Straube |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Programmierbare Schaltkreise |
2/2/0 |
Prof. Dr. Spallek, Dr. Zabel |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Schaltkreis- und Systementwurf |
2/2/0 |
Prof. Dr. Spallek, Dr. Preußer |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Struktur und Operationsprinzip von Prozessoren |
2/0/0 |
Prof. Dr. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Theorie und Einsatz von Verbindungseinrichtungen in parallelen Rechnersystemen |
2/0/0 |
Prof. Dr. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Compilerbau |
2/0/0 |
N.N. |
TeI |
Mikrorechner |
| Advanced Logic |
4/2/0 |
Prof. Dr. Baier |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
| Advanced Topics on Weighted Tree Automata |
2/2/0 |
Prof. Dr. Vogler |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
| Automata and Logic |
4/2/0 |
Prof. Dr. Baader, Dr. Penaloza |
ThI |
Automatentheorie |
| Ergänzungen zum maschinellen Übersetzen natürlicher Sprachen |
2/0/0 |
Prof. Dr. Vogler |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
| Funktionale Programmierung und Typtheorie |
2/2/0 |
Prof. Dr. Baader, Dr. Sturm |
ThI |
Automatentheorie |
| Fuzzy Description Logic |
2/2/0 |
Prof. Dr. Baader, Dr. Distel |
ThI |
Automatentheorie |
| Maschinelles Lernen in der Sprachverarbeitung |
2/2/0 |
Prof. Dr. Vogler, Dr. Stüber |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Hauptseminar Technische Informationssysteme |
0/2/0 |
Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Hauptseminar Usability von Informationssystemen |
0/2/0 |
Prof. Dr. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Hauptseminar Advanced User Interfaces |
0/2/0 |
Prof. Dr. Dachselt |
SMT |
Multimedia-Technologie |
| Hauptseminar Graphische Datenverarbeitung |
0/2/0 |
Prof. Dr. Gumhold, Dr. Mascolus |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Hauptseminar Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
0/2/0 |
Jun.-Prof. Dr. Schlegel |
SMT |
Software Engineering Ubiquitärer Systeme |
| Echtzeit-AG |
0/1/0 |
Prof. Dr. Härtig |
SyA |
Betriebssysteme |
| Hauptseminar Current Topics in Dependable Systems |
0/2/0 |
Prof. Dr. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Hauptseminar Datenbanken |
0/2/0 |
Prof. Dr. Lehner |
SyA |
Datenbanken |
| Hauptseminar Mobile and Ubiquitous Computing |
0/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Springer |
SyA |
Rechnernetze |
| Hauptseminar Service and Cloud Computing |
0/2/0 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Braun |
SyA |
Rechnernetze |
| Hauptseminar Technischer Datenschutz |
0/2/0 |
Dr. Clauß |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Hauptseminar Trustworthy and Energy-Efficient Smart Grids |
0/2/0 |
Dr. Franz |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Hauptseminar Rechnerarchitektur und Programmierung |
0/2/0 |
Prof. Dr. Nagel |
TeI |
Rechnerarchitektur |
| Hauptseminar Technische Informatik |
0/2/0 |
Prof. Dr. Spallek |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Komplexpraktikum Multimodale Interaktion |
0/0/8 |
Prof. Dr. Weber |
AI |
Mensch-Computer-Interaktion |
| Komplexpraktikum Prozesskommunikation |
0/0/4 |
Prof. Dr. Wollschlaeger |
AI |
Prozesskommunikation |
| Komplexpraktikum Technische Informationssysteme |
0/0/4 |
Prof. Dr. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Komplexpraktikum Graphische Datenverarbeitung |
0/0/4 |
Prof. Dr. Gumhold, Dipl.-Medieninf. Staib |
SMT |
Computergraphik und Visualisierung |
| Komplexpraktikum Multimediatechnik |
0/0/4 |
Prof. Dr. Meißner |
SMT |
Seniorprofessur Multimediatechnik |
| Komplexpraktikum Softwaretechnologie |
0/0/4 |
Prof. Dr. Aßmann, Dr. Richly |
SMT |
Softwaretechnologie |
| Komplexpraktikum Internet Information Retrieval |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Schuster |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Kryptographie und Datensicherheit |
0/0/4 |
Dr. Clauß, Dr. Köpsell |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |
| Komplexpraktikum Mobile and Ubiquitous Computing |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Springer |
SyA |
Rechnernetze |
| Komplexpraktikum Service and Cloud Computing |
0/0/4 |
Prof. Dr. Schill, Dr. Braun |
SyA |
Rechnernetze |
| Lab: Systems Engineering |
0/0/4 |
Prof. Dr. Fetzer |
SyA |
Systems Engineering |
| Komplexpraktikum Eingebettete Systeme |
0/0/4 |
Prof. Pionteck |
TeI |
Mikrorechner |
| Komplexpraktikum Prozessorentwurf |
0/0/4 |
Prof. Dr. Spallek, Dr. Zabel |
TeI |
VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur |
| Komplexpraktikum Model Checking |
0/0/4, 0/0/8 |
Prof. Dr. Baier, Dr. Klüppelholz |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
| Komplexpraktikum Theoretische Informatik |
0/0/4, 0/0/8 |
Prof. Dr. Baader, Dr. Penaloza |
ThI |
Automatentheorie |
| Praktikum Haskell für NLP |
0/0/4 |
Prof. Dr. Vogler, Dipl.-Inf. Dietze |
ThI |
Grundlagen der Programmierung |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
Im SS 2013 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Räumliche Kinematik und Robotik, Geometrie II INF |
2/0/0 |
Prof. Bär |
MATH |
Im SS 2013 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Automatisierungstechnik |
2/2/0 |
Prof. Janschek |
EuI |
|
| Konsultation Automatisierungstechnik |
0/1/0 |
Prof. Janschek |
EuI |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Biosignale und Monitoring |
2/0/0 |
Prof. Malberg |
EuI |
Biomedizinische Technik |
| Modelle in der BMT |
2/2/0 |
PD Dr. Morgenstern |
EuI |
Biomedizinische Technik |
Im SS 2013 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Praktikum Aufbau- und Verbindungstechnik I / Technologien der Elektronik |
0/0/4 |
Prof. Wolter |
EuI |
Aufbau- und Verbindungstechnik der Elektronik |
| Qualitätssicherung |
2/1/0 |
Prof. Esswein |
MASCH |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Kommunikationsnetze |
2/2/0 |
Prof. Lehnert |
ET |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Halbleitertechnologie I |
2/4/0 |
Prof. Bartha |
EuI |
Halbleiter- und Mikrosystemtechnik |
| Mikrosysteme |
0/0/4 |
Prof. Fischer |
EuI |
Halbleiter- udn Mikrosystemtechnik |
| Praktikum Aufbau- und Verbindungstechnik I / Technologien der Elektronik |
0/0/4 |
Prof. Wolter |
EuI |
Aufbau- und Verbindungstechnik der Elektronik |
| Technologien der Elektronik |
2/0/0 |
Prof. Wolter |
EuI |
Aufbau- und Verbindungstechnik der Elektronik |
Im SS 2013 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Montagetechnik und steuerung |
2/0/0 |
Prof. Füssel |
MASCH |
Oberflächen- und Fertigungstechnik |
| Produktionssysteme/Produktionsautomatisierung |
2/0/0 |
Priv.-Doz. Dr. habil. Nestler |
MASCH |
Formgebende Fertigungstechnik |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Arbeitsumweltgestaltung/Beurteilung von Arbeitsumweltbedingungen |
2/0/0 |
Dr. Prescher |
MASCH |
|
| Digitale Menschmodelle Ergonomie |
2/0/0 |
Dr. Kamusella |
MASCH |
Logistik und Arbeitssysteme |
| Konstruktionslehre 2 |
2/2/0 |
Prof. Stelzer |
MASCH |
|
| Materialflusstechnik und Logistik |
2/1/0 |
Prof. Schmidt |
MASCH |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Konstruktionslehre 2 |
2/2/0 |
Prof. Stelzer |
MASCH |
|
| Landmaschinentechnik II |
2/0/0 |
Prof. Herlitzius |
MASCH |
|
| Materialflusstechnik und Logistik |
2/1/0 |
Prof. Schmidt |
MASCH |
|
| Modellbildung und Simulation |
2/2/0 |
Dr. Tietze |
MASCH |
|
| Einführung Verkehrstelematik (VIW 108-2) |
2/1/0 |
Prof. Krimmling |
VW |
Verkehrstelematik |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Fahrzeugkommunikation II |
2/2/0 |
Dipl.-Math. Wrase |
VW |
Verkehrstelematik |
| Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnik (VIW 107-2) |
2/1/0 |
Prof. Michler |
VW |
Verkehrstelematik |
| Ortung, Navigation und Zielführung II |
2/0/0 |
Dipl.-Math. Wrase |
VW |
Verkehrstelematik |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Bremstechnik/Bremsbetrieb (EVS 404-3 / BAS 303-2) |
2/0/0 |
Dr. Jaenichen |
VW |
|
| Elektrische Fahrzeuge (EVS 402-1) |
3/1/0 |
Prof. Stephan |
VW |
Bahnfahrzeuge und Bahntechnik |
| Energieversorgung elektrischer Fahrzeuge (EVS 402-2) |
1/2/0 |
Prof. Stephan |
VW |
Bahnfahrzeuge und Bahntechnik |
| Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnik (VIW 107-2) |
2/1/0 |
Prof. Michler |
VW |
Verkehrstelematik |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Bemessungsverfahren im Straßenverkehr (VPL 509-1) |
4/2/0 |
Prof. Maier |
VW |
Verkehrsplanung und Straßenverkehr |
| Verfahren der Verkehrsökologie 2 |
2/0/0 |
Prof. Becker |
VW |
Verkehrsplanung und Straßenverkehr |
| Verkehrs- und Infrastrukturplanung (VPL 506-1) |
3/1/0 |
Prof. Ahrens |
VW |
|
| Verkehrsökologie (VPL 505-1) |
1/1/0 |
Prof. Becker |
VW |
Verkehrsplanung und Straßenverkehr |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Erweiterte Verkehrssystemtheorie (SYS 601) |
2/2/0 |
Prof. Nachtigall |
VW |
Luftfahrt und Logistik |
| Zuverlässigkeitstheorie (VIW 112-3) |
1/1/0 |
Prof. Nachtigall |
VW |
Luftfahrt und Logistik |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Geodätische Messverfahren |
2/2/0 |
Prof. Wanninger |
UMWELT |
Geodätisches Institut |
| Ingenieurgeodäsie |
2/2/0 |
Prof. Wanninger |
UMWELT |
Geodätisches Institut |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Jahresabschluss |
2/0/0 |
Dr. Endriss |
WiWi |
|
| Marketing |
2/0/0 |
Dr. Hoffmann |
WiWi |
|
| Nachhaltige Unternehmensführung |
2/0/0 |
Prof. Günther |
WiWi |
|
| Organisation |
2/0/0 |
Prof. Schirmer |
WiWi |
Im SS 2013 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
Im SS 2013 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Allgemeine Genetik II |
2/0/0 |
Prof. Göttfert |
BIO |
Genetik |
| Biodiversität der Pflanzen |
2/0/0 |
Prof. Neinhuis |
BIO |
|
| Zell und Entwicklungsbiologie |
2/0/0 |
Prof. Gutzeit |
BIO |
|
| Pflanzenphysiologie |
2/0/0 |
Prof. Ludwig-Müller |
UMWELT |
Im SS 2013 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Grundlagen der Kartographie |
2/0/0 |
Prof. Buchroithner |
UMWELT |
|
| Interaktive Kartenherstellung |
1/0/0 |
Dipl.-Ing. Rülke |
UMWELT |
|
| Kartenredaktion |
2/0/0 |
Dr. Bertone |
UMWELT |
|
| Virtuelle Landschaften |
2/0/0 |
Prof. Buchroithner |
UMWELT |
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Seminar Photogrammetrie (MSc Geodäsie (Wahlpflicht) |
0/2/0 |
Prof. Maas |
UMWELT |
Photogrammetrie und Fernerkundung |
Im SS 2013 werden in diesem Modul keine Veranstaltungen angeboten.
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Praktikum Technische Informationssysteme |
0/0/2 |
Prof. Dr. Kabitzsch |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Komplexpraktikum Model Checking |
0/0/4, 0/0/8 |
Prof. Dr. Baier, Dr. Klüppelholz |
ThI |
Algebraische und logische Grundlagen der Informatik |
Modulverantwortlicher: Fakultät Informatik
Studienordnung: Studienordnung.pdf
Dieses Modul ist Bestandteil der Studiengänge:
Informatik, Diplom 2004
| Lehrveranstaltung |
SWS |
Dozent |
Institut |
Lehrstuhl |
|---|---|---|---|---|
| Proseminar Technische Informationssysteme |
0/2/0 |
Dr. Ribbecke |
AI |
Technische Informationssysteme |
| Proseminar Datenschutz in der Anwendungsentwicklung |
0/2/0 |
Dr. Borcea-Pfitzmann |
SyA |
Datenschutz und Datensicherheit |