Fachgebiet Medientechnik, -gestaltung, -wissenschaft
09.03.2010
Lehrangebot der Fakultät Informatik für das Fachgebiet Medientechnik, -gestaltung, -wissenschaft
(Sommersemester 2010)
| Lehrveranstaltung | SWS1 | Dozent | Institut | Prakt. | Pflicht/Wahlpflicht2 | Abschluss4 |
| Bildverarbeitung (Praktikum) | -/-/2 | N.N. Dipl.-Phys. Heidrich | KI | x | Wahlpflicht | L(PP) |
| Computergraphik II | 2/1/1 | Prof. Gumhold | SMT | Wahlpflicht | ||
| Mediengestaltung für Fortgeschrittene | 2/2/- | Prof. Groh | SMT | Wahlpflicht | ||
| Menschliches Wahrnehmen: interdisziplinäre Aspekte | 2/-/- | Prof. Velichkovsky | Fak. Psychologie | Wahlpflicht | Pm | |
| Multimediale Technologien und Systeme | 2/-/- | Prof. Meißner | SMT | Wahlpflicht | Pm | |
| Psychoakustik | 2/-/- | Prof. Hoffmann | E-Technik | Wahlpflicht | L(sL) | |
| Technische Sprachkommunikation | 2/-/- | Prof. Hoffmann | E-Technik | Wahlpflicht | L(sL) | |
| Wahrnehmung und Interpretation von Bildern (Bildsprache) | 2/2/- | Prof. Groh | SMT | Wahlpflicht | ||
| Web & Multimedia Engineering | 2/2/- | Prof. Meißner | SMT | Wahlpflicht | ||
| Wissenschaftliche Visualisierung | 2/1/1 | Prof. Gumhold | SMT | Wahlpflicht | ||
| Wissensentdeckung und Maschinelles Lernen | 2/-/2 | Doz. Dr. Petersohn | KI | x | Wahlpflicht |